-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Montag, 16. März 2020 09:25
-
Geschrieben von Matthias Raith
-
Zugriffe: 2159
-
Drucken
-
E-Mail
Auch vor unserem TT-Sport hat der Corona Virus nicht halt gemacht. Der Bayerische Tischtennisverband hat die Saison 2019/2020 für beendet erklärt.
Teilweise wären noch 4 Spiele zu spielen gewesen. Aber die Entscheidung ist vollkommen richtig, denn es geht hier um mehr als um Punkte oder Siege, es geht um die Gesundheit aller. Wann wir unseren Sport wieder ausüben können, ist, derzeit, noch völlig offen.
Die gesamte Tischtennis-Abteilung wünscht allen beste Gesundheit und Gelassenheit. Es wird die Zeit kommen, in der wir unsere Sportarten wieder ausüben können. Und darauf fiebern wir hin.
Leider müssen wir aufgrund der jüngsten Entwicklungen hinsichtlich des Corona Virus bekanntgeben, dass ab sofort alle Sportstätten des TSV Bad Abbach und die Turnhallen gesperrt sind. Dies betrifft sowohl die, im Rahmen des Vereins, ausgeübten sportlichen Tätigkeiten (Trainings- und Spielbetrieb), als auch die private Benutzung der Sportstätten. Wir bitten euch um eurer Verständnis und halten euch hier auf dem Laufenden.
Wir wünschen allen nur das Beste und hoffen, dass alle dieses Ereignis unbeschadet überstehen.
Eure Vorstandschaft des TSV Bad Abbach.
Ab Montag 3.2.2020 startet unser beliebtes Kinderturnen mit Beata wieder in ein neues spannendes Jahr.
Kommt einfach vorbei und schaut es euch mit euren Kindern einfach mal kostenfrei mit an.
Liebe Abbacherinnen und Abbacher,
der TSV Bad Abbach und der Heimat- und Kulturverein freuen sich bekannt geben zu dürfen, dass am 11. März eine Podiumsdiskussion mit allen drei BGM-Kandidatinnen und Kandidaten statt finden wird. Die Veranstaltung findet um 19:00 Uhr im Kursaal statt - der Eintritt ist selbstverständlich frei. Der Erlös der Bewirtung geht jeweils zu 50-50 an die beiden ausrichtenden Vereine.
Als Moderator konnten wir Herrn Heiner Bruckmüller - seines Zeichens Rektor der Angrüner Mittelschule - gewinnen. Mit Heiner haben wir nicht nur einen hervorragenden Rhetoriker und eine angesehene Persönlichkeit gewonnen, sondern auch einen politisch neutralen und in Bad Abbach nicht wahlberechtigten Bürger. Alle drei Kandidaten waren sofort positiv gegenüber dieser Diskussion eingestellt und brennen darauf dem Bürger mit zu teilen, was sie in Bad Abbach und den Ortsteilen verbessern und anders machen wollen. Vielen Dank an für die Bereitschaft sich dem Bürger in diesem Format präsentieren zu wollen.
