Mit 2:1 (1:1) hat sich der TSV Bad Abbach am Samstag in der Bezirksliga Süd gegen den FC Kosova Regensburg durchgesetzt. Allerdings war es von beiden Seiten keine Partie, die die Zuschauer von den Stühlen riss.

Es war wahrlich kein mitreißendes Bezirksligaspiel auf der Freizeitinsel, doch schlussendlich zählt das Ergebnis. So fuhr Absteiger TSV Bad Abbach mit dem 2:1 gegen den FC Kosova Regensburg gleich im ersten Spiel einen Dreier ein. 17 Minuten waren gespielt, als Daniel Willberger den TSV in Führung schoss. Es dauerte lange, bis sich der FC von diesem frühen Nackenschlag erholen konnte, denn es haperte gewaltig am Torabschluss – so ging der Ball meist über das TSV Tor. Eine bessere Visiereinstellung hätte den Gästen gut zu Gesicht gestanden. Einzig Mateo Hasa war es, der in der 41. Minute jenes Visier perfekt eingestellt hatte um zum Ausgleich einzunetzen.
Im zweiten Abschnitt flachte die Partie ein Stück weit ab. In der 66. Minute war es schließlich Lukas Zeitler, der seine Abbacher Truppe mit dem 2:1 endgültig über den Auftaktdreier jubeln ließ. Kosova war danach gefühlt mehr mit Meckern beschäftigt als mit Fußballspielen, ein Bild, was sich zum Ende hin nochmal änderte. Der Ausgleich wollte den Domstädtern jedoch nicht mehr gelingen.
Bad Abbachs Trainer Sepp Schuderer gab nach Spielschluss zu Protokoll: „Es war das erwartet schwere Spiel. Meine Mannschaft hat sich den Sieg verdient aufgrund der doch besseren Torchancen. Es ist uns gelungen, auch in den Zweikämpfen gut dagegenzuhalten. Wir freuen uns sehr, aber Luft nach oben ist noch sehr viel.“
Und auch Kosova-Spielertraine Enkel Alikaj macht Luft nach oben bei den Seinen aus. Kommenden Samstag misst sich Bad Abbach im Duell der Landesliga-Absteiger mit Neutraubling, während Kosova tags darauf zu Hause auf die ersten Saisonpunkte schielt. Gegner ist Liganeuling TV Parsberg.
-
Kategorie: News
-
Veröffentlicht: Dienstag, 07. Juni 2022 13:58
-
Geschrieben von Steffen Kreidemeier
-
Zugriffe: 5239
-
Drucken
-
E-Mail
Wir feiern 150 Jahre TSV Bad Abbach!
Ab 10. 30 Uhr großes Fußballjugendturnier.
Ab 13 Uhr Marktmeisterschaft im Fußball mit den Herrenmannschaften von Oberndorf, Lengfeld, Peising und Bad Abbach.
Ab 14 Uhr Olympiade der Abteilungen.
Tolle kostenlose Attraktionen:
Kinderzug, Kinderschminken und eine riesige Hüpfburg
Unsere Abteilungen werden den ganzen Nachmittag tolle Vorführungen bieten.
Ab 11 Uhr gibt es unsere Schmankerl aus der Küche, die im Biergarten genossen werden können.
Am Nachmittag zaubern wir leckere hausgemachte Kuchen ins Buffet.
Die Petrijünger bereiten ab 13 Uhr ihren legendären Steckerlfisch zu.
Ab 18 Uhr spielt die Partyband Spritztour im Festzelt.
Zum späteren Abend werden wir unsere Bar eröffnen.
Die neuen Trikots und Trainingsanzüge sind angekommen. Der TSV Bad Abbach hat unserer Abteilung die Trikots und Anzüge,speziell auf die Bedürfnisse der TT-Spieler ausgelegt, gespendet. Wir bedanken uns recht herzlich. Da sowohl die Jugend als auch die Herren ganz wild darauf waren, haben wir diese gestern ausgegeben und auch zum anschließenden Training gleich genutzt.



Am 13.05.2022 fanden die Doppelvereinsmeisterschaften, mit 5 ausgelosten Doppeln statt. Nach spannenden und nervenaufreibenden Doppeln, im Duell jeder gegen jeden ergab sich folgender Schlussstand:
1. Nico/Matthias mit 4:0
2. Tobias/Hannes mit 3:1
3. Marcel F. /Andreas mit 2:2
4. Marcel R. /Christian mit 1:3
5. Thomas/Joachim mit 0:4
Somit ist der Vereinsmeister 2022 im Doppel Nico Kapfelsperger und Matthias Raith.
Danach wurde es noch ein langer Abend mit gutem Essen, schönen Gesprächen und jeder Menge Spaß.
Für weiter Bilder und Infos beachtet
unsere WEBSITE www.tt-badabbach.de
oder auf Facebook und Instagram
