Mannschaftsfoto Zweite Kreisklasse 2019/20
- Kategorie: Aktuelles - Fußball - Senioren
- Veröffentlicht: Montag, 09. September 2019 14:37
- Geschrieben von Steffen Kreidemeier
- Zugriffe: 1749
Sehr geehrte Mitgliederinnen und Mitglieder,
in der letzten Vorstandssitzung stand ein sehr heikles Thema auf unserer Tagesordnung - Beerdigungsansprachen.
Leider ist es uns, aufgrund beruflicher Pflichten und Termine, nicht möglich auf jeder Beerdigung eine Ansprache zu Ehren des Verstorbenen zu halten (Bei allen Beerdigungen in 2019 musste diese Ansprache leider komplett ausfallen).
Der Mangel an ehrenamtlichen Kräften in den Vereinen im Allgemeinen und bei uns im Speziellen wird auch hier spürbar deutlich.
Daher haben wir uns nun bewusst, wenn auch schweren Herzens, dazu entschlossen grundsätzlich keine Grabansprachen mehr zu halten.
Denn sollte auf einer Beerdigung eine Ansprache gehalten werden und auf einer anderen Beerdigung nicht, so macht das für die Mitglieder den Anschein als würden wir hier den verstorbenen Mitgliedern eine gewisse Wertigkeit zu weisen -
dies wollen wir jedoch absolut nicht, da es nicht der Wahrheit entspricht.
Für uns als Vorstandschaft ist jeder einzelne TSVler geich viel wert - egal ob ehemaliger Vorstand, Betreuer, Funktionär, Sportler oder passives Mitglied.
Jeder einzelne von Ihnen ist Teil des TSVs und Grund war um es diesen Sportverein gibt.
Daher werden wir weiterhin mit einer Delegation auf jeder Beerdigung erscheinen - selbstverständlich wird auch die Fahne inkl. unserem sehr zuverlässigen Fahnenträger vor Ort sein.
Ich hoffe Sie können unsere, zugegeben nicht leicht gefällte, Entscheidung anhand der oben angegebenen Gründe nachvollziehen.
Mit sportlichem Gruß
die Vorstandschaft des TSV Bad Abbach e.V.
Mit großer Trauer ereilte uns vor einigen Tagen die Nachricht, dass unser Ehrenmitglied Otto Windl im Alter von 86 Jahren verstorben ist.
Otto Windl war von 1968 bis 1973 1. Vorsitzender des TSV Bad Abbachs. Sowohl vor dieser Zeit, als auch nach dieser Zeit war Otto Windl jahrelang als Beisitzer beim uns aktiv.
In großer Erinnerung wird uns Otto Windl vor allem als Organisator der 100 Jahr-Feier 1972 in Erinnerung bleiben.
Zudem wurden in der Amtszeit von Otto Windl sehr viele neue Abteilungen im TSV gegründet (wie z.B. die Breitensport- oder Turnabteilung)
1. Mannschaft Herren (Bezirksliga West)
Die 1.Mannschaft wollte aufsteigen und hat es leider nicht geschafft. Im Relegationsspiel hatte man keine Chance gegen Stamsried, aber den Aufstieg hat man nicht in diesem Spiel aus der Hand gegeben, sondern schon in der regulären Saison. Am kämpferischen Aspekt lag es nicht, aber in diesen Spielklassen muss man einfach immer komplett antreten um vorne mit zu spielen.
Am Ende bleibt eine Saison mit der man zufrieden sein kann, leider aber auch nicht mehr. Es wäre mehr drin gewesen. Eine kleine Chance zum Aufstieg ist aber noch, aufgrund Ligenverschiebungen gegeben.
2. Mannschaft Herren (Bezirksklasse A)
Leider hat es auch die 2. Mannschaft nicht geschafft aufzusteigen, aber hier lag es definitiv an dem starken Verein aus Regensburg, dass man den direkten Aufstiegsplatz nicht erreicht hat. In der Relegation konnte man sich gegen Breitenbrunn klar durchsetzen aber gegen Kareth-Lappersdorf reichte es nicht.
Aber lamentieren hilft nicht, die 2. Mannschaft kann stolz auf das Erreichte sein.
3. Mannschaft Herren (Bezirksklasse C)
Die Zielsetzung für die Saison 2018/19 war einfach formuliert: Besser abschneiden als in der letzten Spielzeit, in der man sich erst zum Ende der Rückrunde vom Tabellenende absetzen konnte. Doch inwieweit das in der neugeformten Bezirksklasse C möglich war, konnte natürlich niemand vorhersagen.
Am Ende steht ein guter 5. Platz. Und v.a. dass man den Spitzenreiter zu Hause besiegen konnte und man auch sonst durchweg gute Ergebnisse erzielte. Die 3. Mannschaft war die positive Überraschung der Saison 2018/2019.
Jugendmannschaften
Die Jugendmannschaften lieferten durchweg ein positives Bild ab. Die 1. Jugendmannschaft belegt im ersten Jahr in der Bezirksliga den guten fünften Platz und darauf dürfen die Spieler besonders stolz sein. Die 2. Jugendmannschaft schaffte in der Bezirksklasse einen Podestplatz. Für diese neuformierte Mannschaft stellt der 3. Platz eine herausragende Leistung dar und alle können stolz auf das Erreichte sein. Die 3. Jugendmannschaft belegte in der gleichen Liga einen tollen 7. Platz. Denn diese Mannschaft wurde erst vor der Saison gegründet und man kann schon riesige Fortschritte erkennen.
Alles in allem ist die TT-Abteilung mit der abgelaufenen Saison zufrieden. Der große Ausreißer nach oben blieb dieses Mal, im Herrenbereich, leider aus.
Mit großer Betroffenheit mussten wir erfahren, dass am Freitag, den 26. April 2019, unser ehemaliger Vorstand und geliebter Sportfreund Helmut Richter, im Alter von nur 63 Jahren, seiner schwereren Krankheit erlegen ist. Helmut war über 15 Jahre lange Mitglied beim TSV Bad Abbach und immer mit Herz und Seele Vereinsmitglied. Trotz vielem Stress lies er sich 2009 selbstlos zum 1. Vorstand wählen um dem Verein zu helfen. In seiner Amtszeit schaffte es Helmut viele Verbesserungen und Neuerungen zu installieren. Durch Ihn wurde beispielsweise die Flutlichtanlage auf der Freizeitinsel finanziert, oder auch die gesamte Innenausstattung im Vereinsheim erneuert.
Mit Helmut verlieren wir nicht nur ein sehr engagiertes Mitglied (Auch über seine Tätigkeit in der Vorstandschaft hinaus), sondern auch einen sehr sympathischen Menschen, der immer sehr gerne als Gast, zusammen mit seiner Frau und seiner Tochter, bei den Fußballspielen der ersten Mannschaft gesehen wurde. Mit seiner freundlichen, ehrlichen und offenen Art war Helmut nicht nur beim TSV, sondern in ganz Bad Abbach sehr beleibt.
Wir werden unseren Helmut Richter immer in guter Erinnerung behalten.
Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie.
Vorstandschaft des TSV Bad Abbach e.V.
im Namen aller Mitglieder
Inselstraße 4
93077 Bad Abbach
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!