Einladung Mitgliederversammlung 31.03.2023
- Kategorie: News
- Veröffentlicht: Donnerstag, 23. März 2023 08:05
- Geschrieben von Steffen Kreidemeier
- Zugriffe: 1593
Die F-Jugend der SG TSV Bad Abbach gewann am Sonntag beide Turmiere der Regensburger Hallenmasters 2023 der Jahrgänge 2015 und 2014. Zum Höhepunkt der Hallensaison konnte das Finale,am Vormittag, im Elfmeterschießen gegen Kareth Lappersdorf. Nach neun Stunden Hallenturnier gewannen wir anschließend auch noch das Finale der 2014er gegen FSV Prüfening souverän mit 3-0. Es wurde, trotz eines starken Teilnehmefeldes, keines der zehn Spiele verloren. (Torverhältnis 15:1). Eine unglaubliche Leistung unsere F-Jugend. So kann’s weitergehen mit unserer Spielgemeinschaft!!!
Besonderer Dank an die großzügigen Unterstützer:
Andreas Schröppel Baggerverleih
Florian Zettl Baggerverleih
TBG Rott
Der TSV Bad Abbach hat mit Unterstützung der ILE Donau-Laber ein Projekt gestemmt, das nicht nur seinen eigenen Mitgliedern sportliche Betätigung ermöglicht. Nach dem Streetsoccer-Feld, das vor einem Jahr fertig wurde, haben TSV-Mitglieder in einer Gemeinschaftsaktion nun ein großes Fitness-Gerät aufgestellt, das verschiedene Funktionen in sich vereinigt und für eine breite Altersschicht geeignet ist. Von den 14000 Euro Kosten für das Gerät hat die ILE knapp 9000 Euro übernommen. Das Sportgerät wird bereits „super angenommen“, freut sich Vorsitzender Markus Krammel und betont, dass nicht nur Vereinsmitglieder herzlich eingeladen sind, es zu nutzen. Gleich neben der neuen Errungenschaft ist ein kleiner Spielplatz für die Jüngsten, so dass das Angebot auch für Eltern gut geeignet ist.
Von Sit-ups und Variationen an Liegestützen über das Hangeln an Sprossen entlang oder Stangen für Klimmzüge bis hin zu einem Barren ist viel geboten. Auch die Fußballmannschaften werden das für ihr Kraft- und Stabilisationstraining einsetzen, ist sich Marcus Preußner, der Leiter der Fußballabteilung, sicher. Ein weiteres Angebot ist eine Platte für den Funsport Teqball. Sie sieht aus, wie eine verbogene Tischtennisplatte und wird für das Fußball- oder Volleyball-Training genutzt.
Seit Jahren bauen der TSV und das Klinikum auf gute Zusammenarbeit, die geprägt ist durch gegenseitige Unterstützung und Vertrauen.
Heinz-Peter Drieschmanns, Vorstand des Fördervereins Fußball und Marcus Preussner, Abteilungsleiter Fußball, bedankten sich mit einem Unterschriften-Trikot der 1. Mannschaft sowie einem TSV-Schal für die Unterstützung des Vereins beim Regionalgeschäftsführer Johann Bachmeyer. Oben drauf gab es noch kostenlose Eintrittskarten für die Fußballfreunde des Klinikums.
Von links:
Wolfgang Naber, Betriebsratsvorsitzender; Marcus Preussner, Abteilungsleiter Fußball; Johann Bachmeyer, Regionalgeschäftsführer Asklepios Kliniken Bayern Nord/Ost; Heinz-Peter Drieschmanns, Vorstand des Fördervereins Fußball; Carolin Lobensteiner, Sportwissenschaftlerin Asklepios Klinikum BAB
100 Eintrittskarten gespendet
Auch in diesem Jahr dürfen sich wieder die Fußballfreunde im Klinikum zur Freizeitinsel aufmachen und kostenfrei die Kicker unterstützen. Umgekehrt bekommt der TSV Unterstützung am Spielfeldrand bei kleineren oder größeren Blessuren von Physiotherapeut Armin Kolb bzw. einem Arzt bzw. Ärztin vor Ort, derzeit Oberärztin Franziska Leiß. Im Notfall ist das Klinikum schnell zu erreichen.
Die traditionsreiche Zusammenarbeit hat zudem in den letzten Wochen einen „neuen Anstrich“ bekommen. In einer Gesamtlänge von 18 Metern wurde die Bandenwerbung auf dem Sportplatz aktualisiert und mit dem neuen Asklepios-Logo versehen. Die Werbekampagne inkludiert auch das Thema Recruiting, das für viele Kliniken mehr und mehr an Bedeutung gewinnt.
Betreuungskoffer
Ein Beispiel für die vielschichtige Zusammenarbeit ist u.a. das regelmäßige Auffüllen des Betreuungskoffers, zuletzt anlässlich der 150 Jahrfeier des TSV Bad Abbach im Juli diesen Jahres. Somit ist die Akutversorgung auf dem Sportplatz jederzeit gewährleistet.
Inselstraße 4
93077 Bad Abbach
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!