So werden Sie Mitglied im TSV
Für den Beitritt zum TSV müssen Sie lediglich den AUFNAHMEANTRAG (PDF) downloaden und ausfüllen. Sämtliche Infos zu den Aufnahmegebühren, den jährlich anfallenden Kosten sowie den Sonderbeiträgen der einzelnen Abteilungen finden Sie auf Seite zwei des Aufnahmeantrags.
Den ausgefüllten Antrag entweder an die Geschäftsstelle des TSV schicken oder beim jeweiligen Übungsleiter abgeben.
Mitglied werden

Aktuelles

TSV bedankt sich beim Asklepios Klinikum Bad Abbach

Seit Jahren bauen der TSV und das Klinikum auf gute Zusammenarbeit, die geprägt ist durch gegenseitige Unterstützung und Vertrauen.

Heinz-Peter Drieschmanns, Vorstand des Fördervereins Fußball und Marcus Preussner, Abteilungsleiter Fußball, bedankten sich mit einem Unterschriften-Trikot der 1. Mannschaft sowie einem TSV-Schal für die Unterstützung des Vereins beim Regionalgeschäftsführer Johann Bachmeyer. Oben drauf gab es noch kostenlose Eintrittskarten für die Fußballfreunde des Klinikums.

Von links:
Wolfgang Naber, Betriebsratsvorsitzender; Marcus Preussner, Abteilungsleiter Fußball; Johann Bachmeyer, Regionalgeschäftsführer Asklepios Kliniken Bayern Nord/Ost; Heinz-Peter Drieschmanns, Vorstand des Fördervereins Fußball; Carolin Lobensteiner, Sportwissenschaftlerin Asklepios Klinikum BAB

100 Eintrittskarten gespendet
Auch in diesem Jahr dürfen sich wieder die Fußballfreunde im Klinikum zur Freizeitinsel aufmachen und kostenfrei die Kicker unterstützen. Umgekehrt bekommt der TSV Unterstützung am Spielfeldrand bei kleineren oder größeren Blessuren von Physiotherapeut Armin Kolb bzw. einem Arzt bzw. Ärztin vor Ort, derzeit Oberärztin Franziska Leiß. Im Notfall ist das Klinikum schnell zu erreichen.
Die traditionsreiche Zusammenarbeit hat zudem in den letzten Wochen einen „neuen Anstrich“ bekommen. In einer Gesamtlänge von 18 Metern wurde die Bandenwerbung auf dem Sportplatz aktualisiert und mit dem neuen Asklepios-Logo versehen. Die Werbekampagne inkludiert auch das Thema Recruiting, das für viele Kliniken mehr und mehr an Bedeutung gewinnt.

Betreuungskoffer
Ein Beispiel für die vielschichtige Zusammenarbeit ist u.a. das regelmäßige Auffüllen des Betreuungskoffers, zuletzt anlässlich der 150 Jahrfeier des TSV Bad Abbach im Juli diesen Jahres. Somit ist die
Akutversorgung auf dem Sportplatz jederzeit gewährleistet.

Neue LED-Flutlichtanlage

 

Titel des Vorhabens: KSI: Umbau der bestehenden Flutlichtanlage mit Quecksilberdampflampen auf den Trainingsplätzen des TSV Bad Abbach e.V. auf LED-Technik
   
Laufzeit des Vorhabens: 01.11.2021 bis 31.10.2022
   
Beteiligte Partner: Firma Hudson GmbH
   
Förderkennzeichen: 67K17333
   
Ziel und Inhalt des Vorhabens: Minimierung des Energieverbrauchs, Optimierung der CO2-Bilanz und Verbesserung der Lichtqualität
 
https://www.klimaschutz.de/de/foerderung/foerderprogramme/kommunalrichtlinie
 
"Nationale Klimaschutzinitiaive
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen"
 
"Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages"

 

150 Jahre TSV Bad Abbach am 16.07.2022

  • Kategorie: News
  • Veröffentlicht: Dienstag, 07. Juni 2022 13:58
  • Geschrieben von Steffen Kreidemeier
  • Zugriffe: 7061

 

Wir feiern 150 Jahre TSV Bad Abbach!

Ab 10. 30 Uhr großes Fußballjugendturnier.

Ab 13 Uhr Marktmeisterschaft im Fußball mit den Herrenmannschaften von Oberndorf, Lengfeld, Peising und Bad Abbach.

Ab 14 Uhr Olympiade der Abteilungen.

 

Tolle kostenlose Attraktionen:

Kinderzug, Kinderschminken und eine riesige Hüpfburg

 

Unsere Abteilungen werden den ganzen Nachmittag tolle Vorführungen bieten.

 

Ab 11 Uhr gibt es unsere Schmankerl aus der Küche,  die im Biergarten genossen werden können.

Am Nachmittag zaubern wir leckere hausgemachte Kuchen ins Buffet.

Die Petrijünger bereiten ab 13 Uhr  ihren legendären Steckerlfisch zu.

 

Ab 18 Uhr spielt die Partyband Spritztour im Festzelt.

Zum späteren Abend werden wir unsere Bar eröffnen.

Neue Trikots und Trainingsanzüge für die Tischtennisabteilung

Die neuen Trikots und Trainingsanzüge sind angekommen. Der TSV Bad Abbach hat unserer Abteilung die Trikots und Anzüge,speziell auf die Bedürfnisse der TT-Spieler ausgelegt, gespendet. Wir bedanken uns recht herzlich. Da sowohl die Jugend als auch die Herren ganz wild darauf waren, haben wir diese gestern ausgegeben und auch zum anschließenden Training gleich genutzt.





Tischtennis Doppelvereinsmeisterschaft 2022

Am 13.05.2022 fanden die Doppelvereinsmeisterschaften, mit 5 ausgelosten Doppeln statt. Nach spannenden und nervenaufreibenden Doppeln, im Duell jeder gegen jeden ergab sich folgender Schlussstand:

1. Nico/Matthias mit 4:0
2. Tobias/Hannes mit 3:1
3. Marcel F. /Andreas mit 2:2
4. Marcel R. /Christian mit 1:3
5. Thomas/Joachim mit 0:4

Somit ist der Vereinsmeister 2022 im Doppel Nico Kapfelsperger und Matthias Raith. 
Danach wurde es noch ein langer Abend mit gutem Essen, schönen Gesprächen und jeder Menge Spaß.

Für weiter Bilder und Infos beachtet

unsere WEBSITE www.tt-badabbach.de

oder auf Facebook und Instagram

IMG_20220513_205000.jpg

Tischtennis Einzelvereinsmeisterschaft 2022

Am 20.05.2022 wollten, bei sehr heißen Temperaturen, 12 Spieler den Vereinsmeister 2022 ermitteln. Nach dem Einspielen ergab die Gruppenauslosung folgende Gruppen.
 
Gruppe A         Gruppe B          Gruppe C          Gruppe D
Hannes            Oliver                Andreas            Matthias
Marcel F.          Jogi                   Nico                 Marcel R.
Lukas               Tobias               Thomas             Marcel S.
 
Nach einer spannenden Vorrunde wurde jede Platzierung ausgespielt. Im Viertelfinale standen sich Hannes und Nico, Oliver und Marcel R., Andreas und Tobias und Matthias und Lukas gegenüber.
 
Die vermeintlichen Favoriten setzen sich hier durch und so standen sich in den Halbfinals Hannes und Matthias und Oliver und Andreas gegenüber.
Hier folgten sehr intensive und spannende Spiele bei denen sich letztlich Matthias und Andreas knapp durchsetzten. Matthias mit 3:1 und Andreas mit 3:2.
 
Das Spiel um Platz 3 zwischen Hannes und Oliver war sehr spannend und schließlich konnte Oliver mit 3:2 gewinnen.
 
Das Finale zwischen Andreas und Matthias wogte hin und her und folgerichtig ging es hier in den 5 Satz bei dem sich Matthias schließlich mit 12:10 durchsetzte und somit Vereinsmeister 2022 ist.
 
IMG_20220520_211304.jpg
 
Der Endstand lautete
 
1) Matthias Raith
2) Andreas Roßmann
3) Oliver Darge
4) Johannes Pfann
5) Nico Kapfelsperger
6) Tobias Fehrer
7) Lukas Schlüter
8) Marcel Raith
9) Marcel Fritzsche
10) Joachim Frühling
11) Thomas Schädlich
12) Marcel Schlüter
 
Nach der Siegerehrung durfte natürlich die anschließende Feier beim Wirt nicht fehlen. Gutes Essen, nette Gespräche und eine Menge Spaß waren hier garantiert.
 
Für weiter Bilder und Infos beachtet
unsere WEBSITE www.tt-badabbach.de
oder auf Facebook und Instagram

LED-Flutlichtanlage

Vereinsheimanmietung

TSV-Mitglied

Termine

asklepios_480px.png

Besucher seit 2017

Heute 367

Gestern 267

Woche 2958

Monat 1143

Insgesamt 487670

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Über uns

Inselstraße 4
93077 Bad Abbach
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Login