So werden Sie Mitglied im TSV
Für den Beitritt zum TSV müssen Sie lediglich den AUFNAHMEANTRAG (PDF) downloaden und ausfüllen. Sämtliche Infos zu den Aufnahmegebühren, den jährlich anfallenden Kosten sowie den Sonderbeiträgen der einzelnen Abteilungen finden Sie auf Seite zwei des Aufnahmeantrags.
Den ausgefüllten Antrag entweder an die Geschäftsstelle des TSV schicken oder beim jeweiligen Übungsleiter abgeben.
Mitglied werden

Aktuelles

TT-Vereinsmeisterschaft 2017

Vereinsmeisterschaft 2017


Die diesjährige Einzelvereinsmeisterschaft stand im Zeichen des schwülen und heißen Wetters.
In der Halle waren es angenehme 40 Grad und trotzdem fanden sich 10 tapfere Spieler ein,
die den Vereinsmeister ermitteln wollten. Es wurde eine der schönsten und spannendsten
Vereinsmeisterschaften der letzten Zeit.

Los ging es mit der Begrüßung durch den Abteilungsleiter Matthias, der die gesponserten Pokale und Gutscheine vorstellte.
Danach kam die Auslosung der Gruppen. Es wurde in 2 Fünfergruppen gespielt.

Die 1.Gruppe bestand aus Matthias, Andreas, Jochen, Tobias und Marcel R.
In der 2ten Gruppe waren Oli, Jens, Frank, Stefan und Marcel F.

Schon in den Gruppenspielen zeichnete sich die Spannung ab. Es wurden super Leistungen gezeigt und es waren etliche sehenswerte Spiele dabei.

In der Gruppe 1 setzte sich, schlussendlich, Andreas Wehdanner sehr souverän als Gruppenerster, und Matthias Raith als Gruppenzweiter durch. Andreas gab hierbei nicht einen Satz ab.

In der Gruppe 2 setzte sich Oliver Darge als Gruppenerster durch und eine kleine Überraschung
schaffte Stefan Raith der sich als Gruppenzweiter durchsetzte.

So kam es zu folgenden Halbfinalpartien: Andreas vs. Stefan und Matthias vs. Oliver.

Aufgrund der Vorrundenleistung war Andreas der Favorit und zeigte dies im Halbfinale auch.
Souverän zog er ins Vereinsmeisterschaftsfinale ein und man kann nur betonen, die Leistung war beeindruckend.

Im zweiten Halbfinale war deutlich mehr Spannung drin. Oli führte gegen Matthias schon mit 2:1, aber Matthias kämpfte sich zurück und gewann noch mit 3:2. Somit spielte im Finale Andreas gegen Matthias.

Im Spiel um Platz 3 siegte Oliver gegen Stefan mit 3:1 und dann kam es zum Finale.

In der Vorrunde gab es ein klares 3:0 für Andreas und auch im Finale spielte er super und Matthias konnte nur einen Satz für sich entscheiden. Somit gewann Andreas mit 3:1 und sicherte sich den Vereinsmeistertitel in souveräner Manier. Auf das ganze Turnier hat er nur einen Satz abgegeben.

Danach wurde noch im Goldtalstüberl über die Vereinsmeisterschaft und die neue Saison diskutiert und eine schöne Vereinsmeisterschaft fand ihren würdigen Ausklang.

 

Das Siegertreppchen v.l.: Matthias Raith, Andreas Wehdanner, Oliver Darge

Podestplatz bei den Bayerischen Meisterschaften

3. Platz nach furioser Aufholjagd

Am 06.05. und 07.05.2017 fanden die Bayerischen Meisterschaften der Jugend in Königsbrunn/Schwaben statt. Und durch den Gewinn des Kreis- und Bezirkspokals waren die Bad Abbacher Jungs auch dabei. Man wusste dass dort ganz starke Gegner warteten und so fuhr man ohne jegliche Erwartungen zur Meisterschaft. Was die Abbacher Jungs aber dann ablieferten ist schon sensationell.

Zwei Mannschaften haben die Bayerischen Meisterschaften abgesagt, und so spielten die verbleibenden 6 Mannschaften den Sieger im Modus "Jeder gegen Jeden" aus. Die Gegner der Abbacher hießen SV Kirchberg, TG  Höchberg, TSV  Ebersberg, SV  Berg und DJK  Schwabach.

Zum Auftakt am Samstag lief es für die Abbacher Jungs noch nicht so rund und so verlor man gegen Kirchberg 5:1, gegen Schwabach 5:4 und gegen Höchberg 5:0. Und so belegte man nach dem Samstag den letzten Platz. Vielleicht war man etwas nervös, aber man hatte ja noch den Sonntag, und Johannes, der als Betreuer, dabei war, machte die Jungs nochmal richtig heiß.

Am Sonntag spielten dann die Jungs wie aufgezogen und so gewannen sie gegen Ebersberg 5:2 und gegen Berg 5:1. Und wass diese Siege wert waren zeigte sich in der Endabrechnung. Denn es geschah dass, womit nach dem 1ten Tag niemand mehr gerechnet hat.

Man schaffte noch den Sprung auf das Podest und belegte in der Endabrechnung den 3. Platz. Der größte Erfolg der Tischtennisjugend seit Ewigkeiten war der Traum und das Ziel der gesamten Abteilung und tatsächlich schafften die Jungs es, sich diesen Traum zu erfüllen.

Ein riesen Kompliment an Tobias Fehrer, Marcel Fritzsche und Fabian Pfann. Und natürlich auch an Johannes Pfann, der die Betreuung der Spieler über das gesamte Wochenende gewährleistete.

Die ganze Abteilung ist sehr stolz und wir freuen uns mit euch über eure Leistung und das Ergebnis.




v.l.: Johannes Pfann, Tobias Fehrer, Marcel Fritzsche, Fabian Pfann

 

Neue Tischtennis Führungsriege

Am 28. April 2017 wurde eine neue Führung für unsere Tischtennis-Abteilung gewählt.
Die neue Abteilungsleitung setzt sich wie folgt zusammen:

1. Abteilungsleiter: Matthias Raith
2. Abteilungsleiter: Stefan Raith
3. Abteilungsleiter und Jugendwart: Andreas Wehdanner

Wir wünschen den neuen Abteilungsleitern viel Spaß und Freude an der neuen Aufgabe
und bedanken uns ganz herzlich beim scheidenden Abteilungsleiter Johannes Pfann für die jahrelange Arbeit.

3. Platz bei Vereinsmeisterschaften

Unsere Trampoliner belegten am Samstag, den 29. April 2017 den 3. Platz bei den Bayrischen Vereinsmeisterschaften.
Herzlichen Glückwunsch für die hervorragende Leistung an Leonie Spormann, Elena Strauß, Julia Brandl, Katharian Liebl und Bernard Wieynk. (v.l.n.r.)

GANZJAHRESPLATZ

LED-Flutlichtanlage

Vereinsheimanmietung

TSV-MITGLIEDSCHAFT

hudson_480px.png

Besucher seit 2017

Heute 102

Gestern 817

Woche 2527

Monat 1555

Insgesamt 708104

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Über uns

Inselstraße 4
93077 Bad Abbach
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Login