So werden Sie Mitglied im TSV
Für den Beitritt zum TSV müssen Sie lediglich den AUFNAHMEANTRAG (PDF) downloaden und ausfüllen. Sämtliche Infos zu den Aufnahmegebühren, den jährlich anfallenden Kosten sowie den Sonderbeiträgen der einzelnen Abteilungen finden Sie auf Seite zwei des Aufnahmeantrags.
Den ausgefüllten Antrag entweder an die Geschäftsstelle des TSV schicken oder beim jeweiligen Übungsleiter abgeben.
Mitglied werden

Meisterschaften und Pokale

Doppelvereinsmeisterschaft 2013

Auch an diesem sehr warmen 21.06.2013 fanden sich 13 Spieler in der Halle ein, um die Doppelmeister des Vereins zu küren. Danke vorab an Martin der sich bereit erklärt hat alleine zu spielen.

So ergab die Auslosung folgende Doppel: Hannes/Alex, Uli/Stefan, Felix/Davor, Christian/Jochen, Frank/Matthias, Thomas/Andreas und Martin.

Nach langen und sehr intensiven Spielen, bei denen viele über die volle Distanz gingen, standen um 22:30 Uhr die Vereinsmeister fest.
Uli/Stefan setzten sich durch und sind die aktuellen Vereinsmeister im Doppel.

Der Endstand im Einzelnen:

Uli/Stefan 5:1

Thomas/Andreas 5:1

Frank/Matthias 4:2

Hannes/Alex 3:3

Christian/Jochen 2:4

Martin 0:6



Danach wurde noch beim Wastlwirt, die Meisterschaft im Einzelnen besprochen, bei gutem Essen und einer Halbe Bier. Leider waren es nicht so viele Teilnehmer wie eigentlich gedacht aber was will man machen. Schön war es trotzdem und nächstes Jahr findet es sicher wieder statt.

Einzel-Vereinsmeisterschaft 2012

Am 15.12.2012 kamen 16 Spieler in die Abbacher Sportarena um an diesem Abend den Vereinsmeister zu suchen.
Nach der obligatorischen Ansprache unseres Präsidenten und Vizepräsidenten, kam es zur, mit Spannung erwarteten, Auslosung der Gruppen. Es wurde in 4 Gruppen a 4 Spielern gespielt. Die ersten beiden qualifizierten sich für das Viertelfinale. Die Plätze 3 und 4 spielten in der Trostrunde den Sieger aus. Folgende Gruppen wurden ausgelost.  

Gruppe 1: Pfann, Stein, Grziwok und unser neuer Spieler Alex. 
Gruppe 2: Wasöhrl, Zuks, Raith M. und Raith St. 
Gruppe 3: Betz, Wehdanner, Frühling, Stempfl 
Gruppe 4: Weiß, Bachl, Wehrstein, Kollert 

Einige mussten ob der Auslosung erstmal schlucken und man wusste dass es den ein oder anderen Favoriten schon erwischen konnte. Nach guten Spielen in allen Gruppen und hart umkämpften Sätzen qualifizierten sich folgende Spieler für das Viertelfinale. Pfann, Stein, Betz, Wehdanner, Bachl, Wehrstein, Wasöhrl, Zuks, Auch die "Verlierer" zeigten in der Trostrunde guten Sport und so standen sich im Trostrunden-Finale Raphael Weiß und Matthias Raith gegenüber. Nach hartem Kampf gewann Raphi mit 3:1. 
Die Viertelfinalpaarungen lauteten: Pfann/Wehdanner, Bachl/Stein, Betz/Zuks und Wasöhrl/Wehrstein. Es setzten sich hier erwartungsgemäß die Favoriten Betz Markus mit 3:0, Bachl Harald mit 3:1, Wasöhrl Felix mit 3:1 durch. Für die größte Überraschung sorgte Andreas Wehdanner der Hannes Pfann nach einem hervorragenden Spiel bezwingen konnte. 
Die Halbfinalpaarungen lauteten daher: Betz Markus vs. Bachl Harald und Wasöhrl Felix vs. Andreas Wehdanner. Hier gewannen die beiden Favoriten Markus Betz und Felix Wasöhrl relativ klar, und so kam es zum Traumfinale Markus Betz, unser Titelverteidiger gegen Felix Wasöhrl. 
Das Finale begann gut für Wasi aber leider nutzte er seine Chancen nicht und so gewann Markus folgerichtig den 1 Satz mit 12:10. Dann ging es relativ schnell. Markus wurde immer sicherer und er konnte das Finale mit 3:0 für sich entscheiden. Somit alter und neuer Vereinsmeister MARKUS BETZ, und dass noch ohne Satzverlust. Herzlichen Glückwunsch!!! Danach fand noch eine kleine Weihnachtsfeier beim Wastlwirt statt. Es wurde philosophiert und diskutiert und die neue Rangliste für die Rückrunde ausgearbeitet. Eine super Vereinsmeisterschaft fand einen würdigen Sieger und ein schönes Ende.

Doppelvereinsmeisterschaften 2012

Ein schönes und spannendes Doppelturnier fand am 28.07.2012 in der Abbacher Arena statt.
Angetreten sind 14 mutige Spieler die bei Temperaturen in der Halle jenseits der 50 Grad den Sieger ausspielen wollten. Und alle waren geil auf den Sieg.

Zuerst fand die Auslosung statt und da ergaben sich sehr ausgeglichene Paarungen. MARKUS/JOCHEN, FELIX/STEFAN RAITH, THORSTEN/BASTI, HANNES/STEINI, RAPHI/MATTHIAS, ULI/FRANK und HARALD/GABI. Das versprach Spannung und hielt es auch. Jeder konnte jeden schlagen.

Es wurde in heißen Duellen um jeden Punkt gefightet und so manches auserkorene Favoritendoppel strauchelte. Bis zum Schluss konnten 5 Doppel noch Erster werden. Wahre Spannung.

Die Ergebnisse:

# Name Name Ergebnis
1 Markus Jochen 5:1
2 Uli Frank 4:2
3 Hannes Steini 3:3
4 Harald Gabi 3:3
5 Raphi Matthias 3:3
6 Thorsten Basti 2:4
7 Felix Stefan 1:5


Die einhellige Meinung war dass es ein super Turnier war und das es unbedingt eine Wiederholung geben muss.

Vereinsmeisterschaft 2011

Einzelergebnisse

# Nachname Vorname
1 Betz Markus
2 Wasöhrl Felix
3 Zuks Dimitri
3 Pfann Johannes

Doppelergebnisse

# Nachname Vorname Nachname Vorname
1 Wasöhrl Felix Wehrstein Axel
2 Betz Markus Knittl Sebastian

Vereinsmeisterschaft 2010

Etwas verspätet, nämlich am 15.01.2011, fand die Vereinsmeisterschaft 2010 statt. Obwohl diese an einem eher ungewöhnlichen Termin, nämlich einen Samstag, statt fand haben sich doch 17 Teilnehmer eingefunden um den Vereinsmeister aus zu spielen.

Los ging es mit den Doppeln. Das, nach der Auslosung feststehende Favoritendoppel Wasöhrl/Wehdanner setzte sich souverän gegen alle Gegner durch und wurde Vereinsmeister. Im Finale wurde Bachl Harald/Frühling besiegt.

Danach folgten die Einzel. Vier Gruppen mit 3 x 4 und 1 x 5 Spielern wurden ausgelost und es wren auch einige Hammergruppen dabei. In der Vorrunde waren viele spannende und auch sehr ansehnliche Spiele dabei. In der Gruppe A setzten sich als Erster Wasöhrl und als Zweiter Böhm Michaela durch.
In der Gruppe B waren es Pfann und Raith Matthias die sich als Erster und Zweiter gegen ihre Gegner durchsetzten konnten. In der Gruppe C wurde Zuks Erster und Wehrstein Zweiter. In der Gruppe D setzten sich Bachl Harald und Raith Stefan durch.
Somit hießen die Viertelfinal-Paarungen. Wasöhrl/Wehrstein, Pfann Raith/Stefan, Zuks/Raith Matthias, Bachl/Böhm.
Und hier zeigte sich die Stärke der höherklassigen Spieler. Pfann, Zuks und Bachl konnten sich für das Halbfinale qualifizieren. Für eine Überraschung sorgte Wehrstein, der sich gegen Wasöhrl knapp 3:2 durchsetzen konnte.
Im Halbfinale setzte sich Zuks klar gegen Bachl durch
und Wehrstein setzte seinen guten Lauf fort und schlug Pfann, der allerdings angeschlagen war.
Im Finale konnte dann Zuks 3:1 gegen Wehrstein gewinnen.
Und somit heißt der Vereinsmeister 2010 Dimitri Zuks. Zweiter wurde Axel Wehrstein und Dritter wurden Johannes Pfann und Harald Bachl.
Nach der Siegerehrung im Anschluss wurde dann noch beim Wast bis spät in der Nacht an der Taktik für die Rückrunde gearbeitet und dabei auch dass Ein oder Andere Getränk konsumiert.
Es war eine super Vereinsmeisterschaft die würdige Sieger gesehen hat.

Kreismeisterschaft 2008

Einzel Herren C 2008

# Nachname Vorname Verein
1 Raith Matthias TSV Bad Abbach
2 Schnabl Matthias TV Etterzhausen
3 Wehdanner Andreas TSV Bad Abbach
4 Kitzinger Thomas SC Sinzing
5 Knott Killian TTC 1960 Kallmünz

 

Doppel Herren C 2008

# Nachname Vorname Verein Nachname Vorname Verein
1 Raith Matthias TSV Bad Abbach Wehdanner Andreas TSV Bad Abbach
2 Schnabl Matthias TV Etterzhausen Knott Killian TTC 1960 Kallmünz

 

GANZJAHRESPLATZ

LED-Flutlichtanlage

Vereinsheimanmietung

TSV-MITGLIEDSCHAFT

asklepios_480px.png

Besucher seit 2017

Heute 69

Gestern 958

Woche 4346

Monat 19381

Insgesamt 725930

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Über uns

Inselstraße 4
93077 Bad Abbach
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Login