Es geht, wieder einmal, eine erfolgreiche Saison der Tischtennisabteilung des
TSV Bad Abbach zu Ende. Wieder wurden großartige Erfolge gefeiert, und alle Mannschaften
haben die in sich gesteckten Ziele erreicht. Nachfolgend kommt ein kleiner Überblick der einzelnen Mannschaften über die abgelaufene Saison.
1. MANNSCHAFT, OBERPFALZLIGA, 3.PLATZ
Das Ziel der 1.Mannschaft, vor der Saison, war es dem Abstiegsgespenst, so schnell wie möglich, zu entrinnen und sich in der Liga zu etablieren. Dies gelang auf beeindruckende Art und Weise. Man muss sogar so weit gehen und festhalten, hätte die Mannschaft jedes Spiel komplett gespielt, wäre der Aufstieg auf alle Fälle machbar gewesen. So ist man eben bei vielen Spielen nicht komplett angetreten und dennoch wurde es ein hervorragender 3. Platz.
Besonders zu erwähnen ist das Doppel Markus Betz/Felix Wasöhrl, welches auf die ganze Saison nicht ein Doppel verloren hat. Im Lager der 1. Mannschaft ist man mit dem Verlauf der Saison sehr zufrieden. Der Schlüssel für diese erfolgreiche Saison war die mannschaftliche Geschlossenheit. Jeder Spieler hat das Beste aus sich rausgeholt und genau so soll es ja sein. Auch nächstes Jahr wird die 1. Mannschaft eine gewichtige Rolle in dieser Liga spielen und man kann sich wieder auf spannende und sehenswerte Spiele freuen.
2. MANNSCHAFT, 3.BEZIRKSLIGA, 2. PLATZ
Auch die 2. Mannschaft war sich nicht sicher was sie, bedingt durch den Aufstieg in der letzten Saison, in der nächsthöheren Spielklasse, der 3. Bezirksliga, erwarten würde. Als Ziel war der Klassenverbleib ausgegeben und natürlich sollten Erfahrungen für die Zukunft gesammelt werden. Und auch in der 2. Mannschaft sorgte man für eine Überraschung.
Nach etlichen ganz starken Spielen und einer geschlossenen Mannschaftsleistung die in dieser Liga seinesgleichen sucht, belegte man am Ende einen hervorragenden 2. Platz.
Wenn vor der Saison dies jemand gesagt hätte, wäre er nicht für voll genommen worden.
Auch hier waren starke Spiele zu sehen und man kann stolz auf die gezeigten Leistungen sein, zumal man genau so wie der 1. Platz nur 3 Niederlagen über die gesamte Saison hinnehmen musste. Auf diese Leistung kann man aufbauen wobei es nächste Saison nochmal schwieriger wird, da nochmal stärkere Mannschaften in die Liga kommen. Aber mit dem Glauben an sich und seine Stärken kann man dieses oder ein ähnliches Ergebnis mit Sicherheit wiederholen.
3. MANNSCHAFT, 3.KREISLIGA, 1.PLATZ, AUFSTIEG IN DIE 2. KREISLIGA
Unsere 3. Mannschaft hat wieder einen Meistertitel nach Bad Abbach geholt. Das Ziel war vor der Saison der Aufstieg und dieses Ziel wurde in souveräner und eindrucksvoller Weise erreicht. Gegen keine Mannschaft hatte man wirklich Probleme. Auch den stärksten Konkurrenten aus Kallmünz konnte man 2 mal klar in seine Schranken weisen. Eine sehr ausgeglichene Mannschaft ließ von Anfang an keine Zweifel an ihrem Ziel aufkommen und eine super Moral und gegenseitige Unterstützung waren genau so wichtig wie die Spiele selbst. Hervor zu heben ist Andreas "Wehdi" Wehdanner, der in der gesamten Saison KEIN Einzel verloren hat und somit der beste Spieler der gesamten Liga ist.
Wenn man diese Form kompensieren kann und im Sommer weiter trainiert, dann ist auch in der 2. Kreisliga niemand vor der starken 3. Mannschaft sicher und der Abstieg dürfte schon bald kein Thema mehr sein.
Die erfolgreiche Mannschaft ist, Andreas Wehdanner, Joachim Frühling, Sebastian Knittl, Stefan Raith, Stefan Kollert und Rashid Gareev
Die gesamte Abteilung gratuliert euch Jungs und macht nächste Saison da weiter wo ihr diese Saison aufgehört habt.
TSV BAD ABBACH III - TTC KALLMÜNZ
Am Dienstag lud die Dritte den unmittelbaren Verfolger aus Kallmünz zum Tanz in der Abbacher Arena.
Die Doppel begannen sehr ausgeglichen.
Wehdi u. Stefan waren gut ins Spiel gekommen, als sie auf einmal ab dem zweiten Satz eine Schwächephase hatten, die zum 1-1 Ausgleich und zu einem 1-7 Rückstand im Dritten führte. Zum Glück rissen sie sich nochmals am Riemen und gewannen Satz 3 und 4 jeweils zu 9.
Jochen und Stefan bekamen es mit dem Topdoppel (Knott/Knott) der Gäste zu tun. Nach 0-2 Satzrückstand drehten unsre Jungs auf und erzwangen somit den 5.Satz. In diesem mussten sie sich allerdings knapp geschlagen geben. Das Dreierdoppel sollte ebenfalls so spannend werden, jedoch diesmal mit dem besseren Ausgang für unsere Jungs (Basti/Rashid). Mit 11:7 im 5.Satz besiegten sie ihre Kontrahenten Hammer/Bögl. Somit war schon ein wichtiger Schritt getan. 2-1 nach heißen Doppeln für den TSV.
Unserer Nummer Eins, Herr Wehdanner, tat sich schwer gegen einen guten Jürgen Knott der ihm alles abverlangte und ihn in den Entscheidungssatz schickte. Diesen sicherte sich Wehdi knapp mit 11:9. Nun sollte das 4. 5-Satz-Match hintereinander folgen. Jochen vs. Kilian Knott. Jochen gewann überraschend gegen den Topmann der Kallmünzer die ersten beide Sätze ziemlich klar. Kilian kämpfte sich aber zurück und nun musster wieder der Entscheidungssatz her. Diesen sicherte sich Jochen mit einer spielerisch und vor allem taktischen Meisterleistung(Auszeit) mit 11:7. Somit stands bereits 4-1 für den TSV. Wir hatten schon mal Nervenstärke bewiesen. Im Mittleren Paarkreuz hatte unser Basti seinen ersten Einsatz. Er bestätigte seine starke Form und gewann klar gegen Hammer mit seinen gewohnt rotationsfreudigen Topspins mit 3-1. Stefan hatte an diesem Abend wohl zu viel ans Systemtraining gedacht und konnte seine Stärken gegen einen ausgefuchsten Reinhold Beer nicht ausspielen. Er verlor klar mit 0-3. Somit 5-2 für uns. Im hinteren Paarkreuz waren nun unser "German" und unsere "Russian Rocket" gefordert. Rashid hatte einen schwachen ersten Satz gegen Bögl. Aber er zeigte sich danach kampfstark wie immer und bog die Partie zu seinen Gunsten um.
Stefan Kollert machte mit seiner Gegnerin kurzen Prozess und zeigte konzentriertes engagiertes Tischtennis. Somit war die Vorentscheidung gefallen, 7-2 für den TSV nach der 1.Runde.
Nun stand wieder das Topeinzelspiel der Liga auf dem Plan: Wehdi vs. Kilian Knott.
Kilian sicherte sich den ersten Satz zu sieben. Doch dann drehte Wehdi auf und gewann am Ende souverän mit 3-1 gegen Knott. Somit bleib unsere Nr. 1 weiterhin ungeschlagen in der Liga.
Noch auf Wolke 7 schwebend zerlegte Jochen Jürgen Knott mit 3-0 und konnte den vielumjubelten Sieg für den TSV perfekt machen. Somit hat man nun 5 Punkte Vorsprung auf den ärgsten Verfolger. Wär soll den Jungs jetzt noch gefährlich werden!? (Wehdi)
TSV PIELENHOFEN - TSV BAD ABBACH II
An diesem Abend fand der Rückrundenstart der 2 Mannschaft in Pielenhofen statt. Obwohl Harry nicht dabei war, fuhr man guten Mutes nach Pielenhofen und diese Zuversicht sollte sich bewahrheiten.
Los ging es mit den Doppeln. Axel/Thomas kämpften und bissen sich gegen ein starkes Doppel in 5 Sätzen durch und gewannen. Christian/Matthias kämpften sich ebenfalls gegen ein gutes Doppel in den 5 Satz. Dort ging allerdings die Puste aus und somit gewann der Gastgeber dieses Doppel. Frank/Wehdi hatten in ihrem Doppel überhaupt keine Probleme und siegten souverän in 3 Sätzen. Somit 2:1 für Abbach.
In der 1. Einzelrunde musste Steini gegen Scholz ran. In den ersten beiden Sätzen spielte er gut mit und verlor doch beide recht unglücklich. Im dritten Satz war die Messe dann schnell gelesen und Steini verlor 0:3.
Axel ging seinerseits gegen Schindler schnell 2:0 in Führung um die beiden folgenden Sätze ebenso schnell abzugeben. Im 5.Satz spielte er dann wieder konzentriertes und gutes Tischtennis und gewann das Spiel verdient. In der Mitte war Matthias an der Reihe.
Nur im 1.Satz konnte Matthias nicht seine Form abrufen und somit verlor er diesen folgerichtig. Sie folgenden 3 Sätze spielte Matthias gut und gewann sie souverän und somit das Spiel. 5:2 für Abbach.
Hinten ließen Wehdi und Thomas nicht viel anbrennen. Lediglich Wehdi musste in den 4 Satz.
Beide spielten ansonsten souverän und somit 7:2 für Abbach.
In der 2 Einzelrunde spielte Axel gegen Scholz und er zog diesem relativ schnell den Zahn obwohl er den 1 Satz noch klar verloren hatte. Aber dann spielte er famos auf und gewann in 4 Sätzen. Und Steini machte den Sack nach einem ganz starken Spiel gegen Schindler zum 9:2 Sieg zu.
Da Tegernheim Federn lässt kann man tatsächlich noch nach oben schielen. Nur 2 Punkte beträgt der Rückstand auf den 1 Tabellenplatz. Mit Glück und Willen ist viel möglich.
TSV BAD ABBACH - SV BURGWEINTING
Das Spitzenspiel der Oberpfalzliga stand an diesem Abend in der Abbacher TT-Arena auf dem Plan. Und die Abbacher traten in Bestbesetzung gegen den Tabellenführer an. Ein Novum sollte es gleich zu Anfang geben. Was diese Saison noch nicht gelungen war sollte an diesem Abend in den Doppeln gelingen.
Alle drei Doppel wurden von den Abbachern in souveräner Manier gewonnen.Markus/Felix und Johannes/Raphi benötigten vier Sätze um zu gewinnen.
Erich/Uli sogar nur drei. Somit hieß es nach den Doppeln 3:0 für Abbach.
In der ersten Einzelrunde musste Markus gegen Hammerl ran. Der erste Satz wurde in der Verlängerung verloren und der 2.Satz war eine klare Geschichte für Hammerl. Aber dann kommt dass was Markus auszeichnet. The Train nimmt Fahrt auf und zerlegt seinen Gegner in den folgenden 3 Sätzen. Hier spielte Markus ganz starkes Tischtennis. Nun Wasi gegen Taeffner. Gegen einen starken Gegner hatte Felix nicht wirklich viele Chancen und verlor in 4 Sätzen dieses Spiel. Somit 4:1 für Abbach. In der Mitte war Hannes gegen Kühnel dran. In einem engen Spiel war das Glück nicht auf Hannes Seite und auch er verlor in 4 Sätzen. Nun Erich gegen Kronenberger. Erich hatte nicht wirklich Probleme und spielte stark und souverän und gewann in 3 Sätzen zum 5:2 für Abbach.
Hinten gewann Uli etwas überraschend nach ganz großem Spiel gegen Vögele in 4 Sätzen. Raphi hatte leider keine Chancen in seinem Match und verlor in 3 Sätzen. Somit 6:3 für Abbach.
In der 2 Einzelrunde gehts los mit Markus gegen Taeffner und Markus pushte sich das komplette Spiel und gewann verdient in 4 Sätzen. Wasi wiederum kämpfte und biss sich gegen Hammerl in den 5 Satz aber hier ging etwas die Puste aus und er verlor das Spiel. Somit 7:4 für Abbach.
In der Mitte verlor Hannes leider klar in 4 Sätzen. Hier hatte Hannes nicht wirklich viele Möglichkeiten.
Erich siegte wiederum in einem großartigen Spiel gegen Kühnel in 4 Sätzen. Somit 8:5 für Abbach.
Und den an diesem Abend großartig aufspielenden Uli war es vorbehalten den Sack zu zu machen. Werder hatte gegen unseren Uli keine Chance und Uli machte den Sack zum 9:5 in drei Sätzen souverän zu.
Somit schlägt Abbach den Tabellenführer und nimmt in der Liga den guten 3.Platz ein. Man sieht was mit dieser Mannschaft möglich gewesen wäre :-)
TV ETTERZHAUSEN IV - TSV BAD ABBACH III
Der TSV musste vorm Antritt beim Tabellendritten noch kurzfristig am Transfermakrt zuschlagen, da Jochen und Rashid aus wichtigen Gründen fehlten. Es wurden der Georg und der Martin verpflichtet.
So fuhr man mit gespannter Erwartungshaltung nach Etterzhausen. So klar wie Stefan/ Wehdi mit 3-0 ihren Gegnern keine Chance liesen, so klar verloren auch Basti/German mit 0-3. Nun kams zum Dreierdoppel. Grziwok/Köglmeier spielten ganz souverän als seien sie schon immer Teil der Mannscchaft und zerlegten ihren Gegner in 3. Sätzen. Somit war das erwünschte 2-1 nach den Doppeln erreicht.
Basti, der das erste mal im 1.Paarkreuz spielen durfte, war gleich gefordert gegen einen unangenehmen Anti-Spieler namens Götz. Basti hatte zudem noch optische Probleme mit den orangen Bällen auf den blauen Platten. Er fand zu keiner Zeit zu seinem Spiel und verlor klar mit 0-3. Wehdi machte gegen Werner einen fokussierten Eindruck und gewann klar mit 3-0. Im mittleren Paarkreuz gewann unser German mit 3-1 gegen einen starken Zinnöcker. Papa Shango machte mit der Frau im gegnerischen Team kurzen Prozess. Somit 5-2. Im hinteren Paarkreuz waren nun unsere Transfers gefragt. Georg wiegte seinen Gegner im ersten Satz in Sicherheit (4-11). Doch dann spielte er taktisch gekonnt seine defensiven Stärken aus und zermürbte seinen Gegenüber. Georg gewann dann souverän mit 3-1. Martin spielte ebenfalls gut auf. Gewann den Ersten auch. Doch dann war auch teilweise das Glück nicht auf seiner Seite und er verlor nach jeweils ganz knappen Sätzen 1-3. Somit stands 6-3 nach der 1.Runde. Wehdi war durch das erste Spiel von Götz gewarnt. Er spielte jedoch souverän mit spinnvollen leicht angezogenen Topspins auf und gewann 3-0. Basti wollte nun die Pleite vergessen machen. Er hatte jedoch einfach seine Probleme mit den Platten und den grellen Farben. Doch Basti ist ein Kämpfer und siegte knapp im 5.Satz gegen Werner. Somit war der Sack fast zu für uns. Unser Altmeister verschlief die ersten beiden Sätze leider ein wenig und lag bereits mit 0-2 gegen einen guten Zinnöcker zurück. Er holte sich aber die Sätze 3. und 4. mit seinem guten Blockspiel. Nun musste Satz 5 entscheiden. Hier hatte Stefan einfach nicht das Glück in den nötigen Spielsituationen und unterlag knapp. Somit war es Kollert vorbehalten gegen Beate Buchholz das Match für uns klarzumachen. Da er in der Hinrunde gegen Sie verlor san er auf Wiedergutmachung. Stefan spielte konzentriert und zog sein Spiel durch und gewann klar mit 3-0. Somit war der verdient 9-4 Auswärtssieg perfekt. Nun steht der 2.Kreisliga endgültig nix mehr im Wege
Ein ganz besonderer Dank gilt unseren beiden Ersatzmännern Georg und Martin.
Wir werden euch gerne jederzeit wieder verpflichten!!
(Wehdi)
SB REGENSBURG VII - TSV BAD ABBACH III
Die Dritte staunte nicht schlecht als sie beim Sportbund antrat. Im Gegensatz zur Vorrunde sahen sie sich 6 anderen und vor allem wesentlich stärkeren Spielern gegenüber. Das erste mal in dieser Spielzeit lag man nach den Doppeln 1-2 zurück. Nur Wehdanner/Raith gewannen ihr Doppel klar. Jochen/Basti sowie Ulrike/Rashid zogen den Kürzeren. Somit war das vordere Paarkreuz gefordert. Jochen gewannen gegen einen taiwanesischen Penholder- Spieler klar mit 3-0. Wehdi tat sich anfangs gegen Goldenberg etwas schwer, spielte aber ab dem 2ten Satz konzentrierter und siegte dann auch mit 3-1. In der Mitte verlor Raith gegen Neumeier 1-3 und konnte nur phasenweise an seine gute Turnierleistung vom Wochenende anknüpfen. Basti gewann äußerst knapp in fünf gegen Sebastian. Hinten spielte Uli stark auf und gewann gegen Herrlein klar mit 3-1. Rashid hatte gegen Kunz wenig zu melden. Somit stands nach der 1.Runde 5-4 für uns. Wehdi spielte gegen Yu, Wei-Yi, den Penholder, konzentriert und sicher und gewann souverän. Jochen zeigte wiederum starkes TT und fertigte Goldenberg 3-0 ab. Somit war der Sweep im vorderen Paarkreuz wie so oft in dieser Saison perfekt. Stefan hatte gegen einen starken Sebastian das Glück auch nicht gerade auf seiner Seite und unterlag mit 1-3. Basti kämpfte sich gegen Neumeier in den Fünften, zog aber in diesem klar den Kürzeren. Rashid hatte an diesem Abend auch nicht sein bestes TT parat und verlor gegen Herrlein. Aber wir hatten ja noch unseren Joker vom Transfermarkt im hinteren Paarkreuz parat. Unsre Uli lies dem Jungspund Kunz mit gefühlvollen Topspins wenig Chancen und gewann 3-1. Somit stands 8-7 für den TSV vor dem Schlussdoppel. Hier agierten Raith und Wehdanner wie gewohnt sicher und gewannen relativ klar mit 3-1. Somit war ein knapper Arbeitssieg beim SB perfekt. Mund Abputzen und weiter gehts!(Wehdi)
SG WALHALLA - TSV BAD ABBACH II
Beim Zweiten von drei Spielen innerhalb einer Woche wartete diesmal der Tabellenführer aus Walhalla auf die Abbacher Truppe. Nach der verdienten Niederlage gegen den Sportbund wollten sich die Abbacher rehabilitieren und Walhalla wollte natürlich die Tabellenführung behaupten.
Los ging es,wie immer, mit den Doppeln. Die beiden eingespielten Paarungen Axel/Thomas und Christian/Matthias konnten ihre Doppel relativ souverän gewinnen. Harald/Frank fanden in ihrem Doppel selten ins Spiel und verloren in 3 Sätzen. Somit 2:1 für Abbach.
Vorne ging es für die Abbacher nicht gut los. Harald zeigte ein gutes Spiel, konnte aber diverse Satzbälle nicht nutzen und verlor unglücklich in 3 Sätzen. Axel zeigte gegen einen gut aufspielenden Belda gutes TT aber es reichte nicht um den Gegner zu bezwingen.
Somit 2:3 aus Abbacher Sicht. In der Mitte war man an diesem Abend sehr stark unterwegs.
Franky gewann nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen Haslbeck in 5 Sätzen wobei er, je länger das Spiel dauerte, immer sicherer und besser wurde. Christian spielte von Anfang an konzentriert und relativ sicher gegen seinen Gegner und schlug diesen verdient in 4 Sätzen.
Somit 4:3 für Abbach. Hinten ging Matthias an die Platte und schlug Pietzonka glanzlos in 3 Sätzen. Thomas hatte gegen Roßmann nicht wirklich einen Chance und verlor klar in 3 Sätzen.
Somit 5:4 für Abbach. Nun die 2. Einzelrunde und in der ging es richtig los.
Axel schlug Stock nach super Spiel und super Angaben hoch verdient. Hier packte der Hammer mal wieder alles aus was er hatte. Harry hatte gegen Belda keine Chance und verlor in 3 Sätzen.
In der Mitte gab sich Abbach wiederum keine Blöße. Franky schlug Schmidbauer relativ souverän und Christian kämpfte und biss sich zu einem 4 Satz Erfolg gegen Haslbeck.
Sugar zeigte super Tischtennis mit guten Topspins. Somit 8:5 für Abbach.
Matthias war es vergönnt den Sack gleich zu zu machen. Er schlug Roßmann nach gutem Spiel klar in 3 Sätzen. Vor allem seine Blocks und die harten Topspins machten Roßmann zu schaffen. Endstand somit 9:5 für Abbach.
Wir haben es geschafft uns zu rehabilitieren und dass in eindrucksvoller Form. Jetzt haben wir wieder den 3. Tabellenplatz inne und sind wieder nur 2 Punkte hinter dem Tabellenführer zurück. Weiter so Männer.
SV BURGWEINTING III - TSV BAD ABBACH II
Momentan ist das Spiel der Abbacher wie eine Achterbahnfahrt. Nach Einem Hoch folgt gleich wieder ein Tief. Und dass bekam man auch gegen Burgweinting zu spüren.
In den Eingangsdoppeln konnte Axel/Frank nach hart umkämpften 5 Sätzen und
Christian/Matthias in 4 Sätzen souverän gewinnen. Lediglich Harry/Andreas mussten sich im
5 Satz geschlagen geben. Somit 2:1 für Abbach.
Vorne lief im ersten Durchgang nicht viel zusammen. Axel verlor doch recht deutlich, da er selten zu seinem gewohnten Spiel fand. Harry konnte wieder ein paar Satzbälle nicht nutzen und verlor in 3 Sätzen. Christain zeigte gegen Scharl gutes Tischtennis aber das Glück war an diesem Abend kein Abbacher Gast und so verlor er ganz knapp im 5 Satz. Franky konnte sich gegen Käß nach Startschwierigkeiten besser einstellen und gewann souverän in 4 Sätzen.
Matthias ließ hinten nichts anbrennen und gewann in 4 Sätzen. Andreas wiederum musste gegen Werder hart fighten um letztlich doch in 5 Sätzen zu verlieren.
Somit stand es nach schon 2,5 Stunden Spielzeit 4:5 aus Abbacher Sicht.
In der zweiten Einzelrunde sprang für Axel vorne leider wieder nichts raus obwohl er gut spielte. In 5 Sätzen musste er sich geschlagen geben. Harry machte es diesmal besser und gewann verdient in 4 Sätzen. In der Mitte musste sich Steini gegen Käß in 4 Sätzen geschlagen geben und Franky gewann wiederum souverän.
Auch Matthias konnte gegen Werder gutes Tischtennis zeigen um dann doch im 5 Satz zu verlieren. Andreas machte mit Kanzelsberger kurzen Prozess zum 7:8 aus Abbacher Sicht.
Das Schlussdoppel war hoch dramatisch. Es wogte hin und her und als sich die Burgweintinger schon freuten zauberte Franky einen Ball über das Netz der das Prädikat UNFASSBAR tragen darf. Danach war der Wiederstand der Gegner gebrochen und das Schlussdoppel ging an die Abbacher. Somit 8:8 Unentschieden.
Leider gelingt es uns momentan nicht kontinuierlich unsere Topform abzurufen und so folgt in der englischen Woche einer Niederlage, ein Sieg und ein Unentschieden.
Man steht trotz allem weiterhin gut in der Tabelle da und es heißt die letzten Spiele noch gelassen zu bleiben und die Saison gut zu beenden.
TSV NEUTRAUBLING - TSV BAD ABBACH II
Dieses Mal musste die Abbacher Mannschaft an einem Samstag in Neutraubling antreten und nach drei Unentschieden in Folge wollte man mal wieder die volle Punktausbeute.
Los ging es, wie in der Rückrunde so häufig, erst mal schlecht.
Da die Gegner die schwachen Spieler als Einserdoppel aufstellten, mussten die Abbacher 2er und 3er Doppel sehr stark kämpfen.
Axel/Thomas spielten gegen gute Gegner lange gut mit um dann doch im 5 Satz zu verlieren.
Genauso erging es Christian/Matthias. Einzig Harry/Frank konnten klar gewinnen.
Und es sollte nicht besser werden. Vorne verlor der Axel in 5 Sätzen nach mäßiger Leistung und der Harry hatte gegen den gegnerischen Spitzenspieler nicht allzu viel zu melden.
Somit 1:4 aus Abbach Sicht. Aber die Abbach sind dass ja mittlerweile gewwohnt und jetzt startete der Abbacher Zug. In der Mitte punkteten sowohl Frank als auch Christian mehr oder minder souverän. Hinten ließ man gar nichts anbrennen und Matthias und Thomas gewannen ihre Spiele souverän. Somit 5:4 für Abbach.
Vorne allerdings konnte man, in der 2 Einzelrunde, wieder
nicht punkten. Harry spielte nicht so stark und verlor und Axel hatte gegen den Spitzenspieler keine Chance. In der Mitte gewann Chriostian sein Spiel souverän und etwas überraschend verlor Frank sein Spiel. Somit 6:7 aus Abbacher Sicht. Hinten wiederum gaben sich Matthias und Thomas keine Blöße und gewannen locker ihre Spiele. Somit 8:7 für Abbach.
Und da der Gegner Risiko bei der Doppelaufstellung wählte verloren sie das Entscheidungsdoppel ganz klar gegen Axel/Thomas und somit feiérte Abbach mal wieder einen hart umkämpften 9:7 Sieg. Platz 3 in der Liga ist weiter in Abbach Hand. Die letzten beiden Spiele heißt es nochmal Konzentration. Die Planungen für die nächste Saison in der 3.Bezirksliga laufen schon auf Hochtouren. Das Ziel Klassenerhalt hat man locker erreicht.
FC TEGERNHEIM II - TSV BAD ABBACH II
Hier rechnetendie Abbacher mit einer hart umkämpften Partie. Es wurde im Endeffekt eine leichte Aufgabe denn Tegernheim trat "nur" mit 2 Tschechen an und einer davon war auch noch schwer am Knie verletzt.
So ging es, wie immer, los mit den Doppeln. Hier hatten weder Axel/Thomas noch Harry/Frank großartige Probleme. Christian/Matthias machten kurzen Prozess und somit führte Abbach schon 3:0. Vorne ging ín der 1 Einzelrunde nichts. Harry verlor klar gegen Dvorak der trotz Verletzung mit Harry's Spiel gut klar kam.
Axel hatte gegen Bosina auch nicht wirklich eine Chance. Er machte sich das Leben leider selber schwer. Aber in der Mitte und hinten brannte an diesem Abend gar nichts an. Frank, Christian, Matthias und Thomas machten mit ihren Gegnern jeweils kurzen Prozess und somit stand es schon 7:2 für Abbach.
Vorne konnte Harry gegen Bosina nicht viel ausrichten und verlor in 4 Sätzen. Axel jedoch nutzte die Verletzung seines Gegners konsequent aus und gewann gegen diesen hoch verdient. Christian machte dann mit Reithmeier kurzen Prozess und somit gewann Abbach klar und deutlich mit 9:3 und hat jetzt sogar den 2. Tabellenplatz im Visier. Noch ein Spiel und eine super Premierensaison in der 3.Bezirksliga geht zu Ende.
Machts noch einmal Jungs.
1. MANNSCHAFT (OBERPFALZLIGA)
Die 1. Mannschaft hat sich für diese Saison das Ziel gesteckt, die Klasse zu halten.
Und nach der Vorrunde sieht es ganz danach aus als sollte dieses Ziel locker erreicht werden. Mit 7 Punkten Vorsprung auf den Abstiegsplatz hat man in der Rückrunde nicht mehr viel zu befürchten und belegt momentan den 4. Platz. In der Rückrunde muss man trotzdem alles geben denn auch zum 2. Platz hat man nur 5 Punkte Rückstand und mit etwas Glück kann man um diesen noch mitspielen.
2. MANNSCHAFT (3.BEZIRKSLIGA)
Auch in der 2. Mannschaft lautet das Ziel Klassenerhalt und ebenso wie die 1. Mannschaft kann man nach der Vorrunde schon sagen, dass man damit nichts mehr zu tun haben wird. Mit 9 Punkten Vorsprung auf den Abstiegsplatz ist man vorzeitig alle Sorgen los und so sollte es auch sein. Nur Tegernheim ist in dieser Liga eine Klasse für sich obwohl man diesem Gegner den einzigen Punkt abnehmen konnte. Zu Tabellenplatz 2 hat man nur 2 Punkte Rückstand. Auch hier ist in der Rückrunde mit Fleiß und Willen die Verbesserung nach oben noch drin.
3. MANNSCHAFT(3.KREISLIGA)
Das Ziel der 3. Mannschaft ist der Aufstieg.
Und nach der Vorrunde sieht es super aus.
Mit 14:0 Punkten ist man souveräner Tabellenführer und hat 3 Punkte Vorsprung auf den ärgsten Verfolger Kallmünz. Dieser wurde 9:4 auswärts bezwungen und in der Rückrunde ist dies dass erste Spiel. Mit konstant guten Leistungen und Willen hat man sich diesen Platz an der Sonne redlich verdient. Auch in der Rückrunde sollte man nochmal alles geben und dann steht dem Ziel nichts mehr im Weg. In der Pokalendrunde eroberte man den 3. Platz.
4. MANNSCHAFT (4.KREISLIGA)
Diese Mannschaft belegt nach der Vorrunde den 4. Platz und sicherte sich den Pokal in der Endrunde mit der Aufstellung Knittl, Wagner, Kern.
TSV BAD ABBACH III - SV ZEITLARN III
Eine ganz starke Vorstellung lieferte die 3. Mannschaft die mit einem furiosen 9:0 Sieg in die Saison gestartet ist. Auch in der Höhe war dieser Sieg völlig verdient.
Weder in einem Doppel, noch in einem Einzel hatten die Abbacher Jungs wirklich Probleme mit dem Gegner. Von der Nummer 1 bis zur Nummer 6 bot jeder eine klasse Leistung und die Ansprüche um den Aufstieg mit zu spielen hat man damit deutlich unterstrichen.
Weiter so Jungs.
TSV BAD ABBACH II - TSV PIELENHOFEN
Auch für die 2. Mannschaft des TSV Bad Abbach stand der Saisonstart in der 3. Bezirksliga an und sie machten da weiter wo sie in der Aufstiegssaison aufgehört haben. Ein souveräner Sieg stand am Ende zu Buche, denn der Gegner wurde mit 9:2 nach Hause geschickt.
Los ging es mit den Doppeln. In 2 neuen Formationen ging man an den Start und sowohl Meschütz/Wehrstein als auch Bachl/Wehdanner besiegten ganz starke Gegner. Vor allem ist dies bemerkenswert da diese Doppel noch nie zusammen gespielt haben.
Das einzige Standarddoppel Raith/Stein hatte mit den Gegner keine Probleme und gewannen souverän zur 3:0 Führung.
In den Einzeln legte Uli Meschütz gleich nach und besiegte einen guten Gegner in 4 Sätzen. Harald Bachl musste sich dagegen in einem super Spiel im 5 Satz knapp seinen Gegenüber den Vortritt lassen. Somit 4:1 für Abbach. In der Mitte machte es der Axel spannend und gewann doch noch nach 0:2 Satzrückstand.
Auch Matthias hatte in den ersten Bällen gegen seinen Gegner keine Chance und lag 7:1 zurück, aber dann kam er ins Spiel und gewann diesen Satz noch mit 11:9.
Im 2 und 3 Satz war er dann gut drauf und somit schlug er seinen Gegner 3:0. Somit 6:1 für Abbach.
Hinten hatte weder Christian noch Andreas Probleme mit ihren Gegnern und beide gewannen souverän 3:0.
Soit 8:1 für Abbach. Uli hatte vorne gegen den starken Scholz keine Chance. Es war dem Harald vergönnt den Sack mit einem 3:1 zu zu machen und Bad Abbach gewann 9:2. Mit dieser Leistung ist Abbach gut in die Saison gestartet und wenn man am Ball bleibt kann man sich bald von dem Gedanken an den Abstieg verabschieden.
SV BURGWEINTING III - TSV BAD ABBACH II
Bei diesem Spiel wartete ein starker Gegner auf die Abbacher und man musste mal wieder 200 % geben um eine Chance zu haben. Und die 200 % gab man.
Los ging es mit den Doppeln. Axel/Thomas gewannen ihr Doppel relativ souverän. Harald/Andreas und Matthias/Christian hatten gegen gute Doppel leider nicht das Glück auf ihrer Seite und verloren knapp.
Somit lag man 2:1 zurück.
In der ersten Einzelrunde musste sich der Harald vorne nach gutem Spiel geschlagen geben. Axel zeigte eine gute Leistung und gewann sein Spiel verdient.
In der Mitte waren die Abbacher an diesem Abend super stark. Matthias schlug seinen Gegner nach starker Leistung mit 3:0. Christian führte schon 2:0 und doch musste er in den 5 Satz. Diesen gewann er letztlich souverän. Auch er bot eine starke Leistung.
Hinten gewann der Thomas gegen einen guten Abwehrspieler und der Wehdi hatte gegen die starke Nummer 5 des Gegners hart zu kämpfen. Leider verlor er dennoch das Spiel. Abbach führte mit 5:4.
In der zweiten Einzelrunde gab Harald vorne wieder alles und musste sich doch wieder im 5. Satz geschlagen geben. Axel gewann auch sein 2. Spiel nach ganz starker Leistung.
In der Mitte blieben Matthias und Christian ihrer Linie treu und gewannen wieder beide Spiele, nach wiederum starken Leistungen mit jeweils 3:2. Somit 8:5 für Bad Abbach. Leider sollte es dann doch nur ein Punkt für die Abbacher werden. Denn hinten verlor auch Thomas gegen die starke Nummer 5. Und Wehdi biss sich bis in den 5. Satz und leider ging dieser an seinen Gegner. Im Entscheidungsdoppel führte Axel/Thomas schon mit 2:0, doch dann war man nichtmehr so konzentriert wie es gegen zwei Abwehrspieler nötig ist, und so ging das Doppel folgerichtig noch mit 3:2 verloren.
Nichts desto Trotz hätte man vor dem Spiel ein 8:8 unterschrieben und letztlich sollte man auch damit zufrieden sein. Ein Punkt mehr für den Klassenerhalt.
An diesem Abend hervor zu heben sind Axel, Matthias und Christian die jeweils beide Einzel gewonnen haben.
Weiter so Jungs
DJK SB REGENSBURG II - TSV BAD ABBACH
Ein Derby zum Saisonauftakt, dass mit einem knappen Sieg auch noch gewonnen werden konnte! Bad Abbach setzte auf die beiden Neuzugänge, Erich Kargl und Uli Meschütz, die ein ordentliches Debüt im Dress der Abbacher feierten.
Zum Auftakt konnten 2 Doppel gewonnen werden. Dabei setzte man auf 2 eingespielte Doppel aus der Vorsaison, die ihre Aufgaben souverän lösten. Eine 3:0 wäre möglich gewesen, jedoch vergaben unsere beiden Neuzugänge zahlreiche Chancen und so ging ein Doppel noch in 5 Sätzen an den Gastgeber.
Danach legte das vordere Paarkreuz der Abbacher eindrucksvoll nach. Kargl bezwang die gegnerischer Nummer 1, Rosenhammer, in 4 Sätzen. Betz hatte mit Dietrich keine Probleme und siegt klar in drei Sätzen. Im mittleren Paarkreuz gab es eine Punkteteilung. Wasöhrl besiegte Hauer in 4 hart umkämpften Sätzen und Pfann musste sich Rempter geschlagen geben. Das hintere Paarkreuz hatte nicht gerade den besten Tag erwischt. Während Stadler etwas überhastet agierte, bot Meschütz gegen einen starken Eizinger eine solide Partie. Leider konnte er im 4.Satz beim Stand vom 10:8 beide Matchbälle nicht verwerten. Somit stand es nach der ersten Einzelrunde 5:4 für Bad Abbach. Der zweite Durchgang wurde durch Betz mit einem 3:0 gegen Rosenhammer eröffnet. Im Anschluss konnte Kargl leider nicht an die Leistung im ersten Einzel anknüpfen und verlor etwas unglücklich in 5 Sätzen gegen Dietrich. Für die Vorentscheidung zu Gunsten der Abbacher sorgte dann das mittlere Paarkreuz. Wasöhrl besiegte Rempter nach anfänglich Schwierigkeiten in 4 Sätzen und Pfann rang nach toller kämpferischer Leistung Hauer in 5 Sätzen nieder. Leider konnte Stadler in seinem zweiten Einzel sein Potential nicht abrufen und musste sich in 4 Sätzen Eizinger beugen. Den finalen Punkt machte Meschütz gegen Seitz zum verdienten 9:6. Insgesamt kann man mit der Leistung zufrieden sein und in den kommenden Partien darauf aufbauen. Zum ersten Heimspiel begrüßt der TSV Bad Abbach den Aufsteiger aus Neustadt/WN. Die Partie findet am 7.10.2011 um 20 Uhr statt. Die erste Mannschaft freut sich über zahlreiche Zuschauer!!! (Markus Betz)
TSV BAD ABBACH - DJK NEUSTADT/WN
Vor diesem Spiel wurde viel spekuliert wie stark dieser Gegner einzuschätzen sei. Im Endeffekt wurde es dann eine klare Angelegenheit für die Bad Abbacher Truppe.
In den Dopeln ging es nicht ganz so gut los wie man es sich vielleicht gedacht hatte. Markus/Felix gewannen ihr Doppel souverän. Hannes/Frank hatten ihre Chancen das Doppel zu gewinnen. Aber letztlich verloren sie ihr Spiel in 5 Sätzen. Raphi/Uli hatten im Doppel nicht ihre stärkste Form. Mit einigen zu einfachen Fehlern der Abbacher wurde der Gegner immer stärker und folgerichtig verloren die Abbacher in 4 Sätzen. Somit 1:2 aus Abbacher Sicht.
In den Einzeln brannte relativ wenig an. Markus hatte nicht seinen besten Abend aber dennoch gewann er in der ersten Einzelrunde in 4 Sätzen gegen Artmann.
Felix war in starker Verfassung und auch er schlug seinen Gegner in 4 Sätzen. Hannes und sein Gegner Xagoraris lieferten sich einen erbitterten Kampf am Rande des Zeitspiels und letztlich setzte sich die bessere Kondition von Hannes durch. Er gewann in 4 Sätzen. Die Überraschung des Abends war der Raphi. Nach längerer Pause spielte er ganz stark auf und schlug seinen Gegner in 4 Sätzen. Auch hinten ließ man nichts anbrennen und sowohl Frank als auch Uli gewannen ihre Spiele relativ klar. Somit 7:2 für Abbach.
In der zweiten Einzelrunde wollte man den Sack sofort zu machen und das tat man auch. Markus schlug seinen Gegner wiederum in 4 Sätzen und Felix behielt seine starke Form bei und fertigte einen demoralisierten Gegner in 3 Sätzen ab. Endstand
9:2 für Bad Abbach. Damit haben sie den 2.Sieg aus dem 2 Spiel geholt und sind vorne mit dabei. Auf Jungs so kann es weitergehen.
TSV BAD ABBACH II - SV SCHIERLING
Leider war es gestern abend mal wieder soweit. Der TSV musste eine Niederlage hinnehmen, wenn auch nur knapp mit 9:7.
Los ging es mit den Doppeln Axel/Thomas und Matthias/Christian gewannen ihre Doppel nach harten Kämpfen mit jeweils 3:2. Harald/Andreas verloren knapp. Somit 2:1 für Abbach.
In der ersten Einzelrunde war vorne und in der Mitte nichts zu holen. Harald verlor in 5 Sätzen und Axel hatte gegen Aumeier nicht wirklich viele Chancen.
In der Mitte verloren sowohl Matthias als auch Christian in 5 Sätzen. Hinten schlug man doppelt zu.
Andreas zwigte eine starke Leistung und schlug seinen Gegner in 3 Sätzen. Thomas machte es spannender und gewann in 5 Sätzen. Somit lag man 4:5 zurück.
In der 2.Einzelrunde verlor Harald klar gegen Aumeier.
Axel drehte ein schon verloren geglaubtes Spiel und gewann in 5 Sätzen. In der Mitte hatte Matthias keine Chance gegen seinen Gegner und verlor folgerichtig 3:0. Christian gewann dagegen mit demselben Ergebnis. Hinten verlor der Thomas und Andreas gewann nach wiedrum starker Leistung. Somit lag man vor dem Entscheidungsdoppel mit 7:8 zurück.
Im Schlussdoppel lagen Axel/Thomas schon 0:2 zurück und packten dann ihr Kämpferherz aus. Der Ausgleich zum 2:2 war verdient. Leider konnten sie die Leistung im 5 Satz nicht mehr abrufen und somit war die Niederlage mit 7:9 besiegelt. Nichts desto trotz kann man mit der Leistung zufrieden sein und die Spiele bei denen es für Abbach um Alles geht kommen erst. Weiter Jungs. Kämpfen
TSV BAD ABBACH - TUS DACHELHOFEN
Hier wurde im Vorfeld schon gemunkelt wie hoch die Niederlage ausfallen wird. Niederlage? Von wegen!
Die Abbacher zeigten eine gute Leistung und gewannen verdient 9:6.
In den Eingangsdoppeln lief es mal wieder alles andere als rund. Nur Markus/Felix konnten ihr Doppel gewinnen. Die beiden anderen Doppel lieferten eine mäßige Vorstellung ab und verloren zurecht.
Somit 1:2 aus Abbacher Sicht.
Vorne brannte in der 1.Einzelrunde nichts an. Markus musste zwar über die volle Distanz gehen und etwas zittern, aber mit Biss gewann er sein Match. Felix war wieder super drauf und gewann gegen einen hochgehandelten Gegner locker in 4 Sätzen.
In der Mitte konnte der Hannes nach guten Spiel punkten und der Raphi verlor klar gegen einen starken Gegner. Hinten verlor der Frank sein Spiel leider in 5 Sätzen, Uli konnte aber kontern und gewann. Somit 5:4 für Abbach.
In der 2 Einzelrunde konnte man vorne wieder doppelt punkten. Markus gewann wiederum in 5 Sätzen und Felix spielte wieder stark und gewann wieder in 4 Sätzen. In der Mitte punktete dieses Mal der Raphi nach guter Leistung. Hannes hatte gegen die wieder starke Nummer 3 keine Chance.
Hinten verlor der Frank und so konnte Uli den Sack zum umjubelten 9:6 für Abbach zu machen.
3 Spiele, 3 Siege. Wunderbarer Start. Weiter so Jungs!
DJK SB REGENSBURG III - TSV BAD ABBACH II
Man reiste hier mit gemischten Gefühlen zum SB an, denn der Matthias musste leider grippebedingt pausieren. Mit einer gewissen Nervosität ging man in die Doppel. Diese legte sich aber nach diesen 3 Spielen, denn sie wurden alle relative souverän mit 3-0 bzw. 3-1 für die Abbacher entschieden. Harry startete gegen Müller etwas zu verkrampft, konnte sich aber ab dem 2.Satz steigern und gewann somit noch verdient mit 3-1 Sätzen. Uli hatte mit seinem Gegner keine Mühe, ein klares 3-0. Somit 5-0 für Abbach. In der Mitte musste aber besser gekämpft werden.Christian gewann klar mit 3-0, aber der Axel hatte so seine Probleme gegen Zimmermann, gewann aber am Ende danke seiner großen Erfahrung in 5 Sätzen gegen den Jungspund. Spätestens jetzt beim Stand von 7-0 war es den Abbachern klar, dass heute nicht mehr viel anbrennen wird. Nun hieß es hinten den Sack zumachen. Andreas gewann klar mit 3-0 und dem Thomas war es vergönnt in einem sehr hart umkämpften und fast schon verloren (Zwischenstand 0-2) geglaubten Spiel das 9-0 für den TSV perfekt zu machen. (Wehdi)
TSV BAD ABBACH III - ESV 1927 II
Die Dritte Mannschaft bleibt weiterhin die Nummer eins in der 3.Kreisliga Süd mit einem 9-1 Heimerfolg über den ESV 27 2. Die Doppel wurden souverän gestaltet, allesamt 3-0 gewonnen. Wehdi hatte keine Probleme mit dem Gegner und gewann sicher mit 3-0. Jochen trat gegen einen seiner Angstgegner an, wie er selbst sagte. Und es sollte sich bewahrheiten. Nach nicht ganz optimaler Leistung, gab er sein Spiel mit 1-3 ab. Somit 4-1 für die Abbacher. In der Mitte spielter Kollert gut auf und verbuchte das 5-1 für Abbach. Unser Stefan machte es sehr spannend und gewann erst im 5. Satz. Das Spiel hätte in 3 Sätzen auch entschieden werden können. Somit 6-1. Hinten machten Rashid und der Basti mit ihren Gegnern kurzen Prozess. Somit war es dem Herrn Wehdanner vorbehalten den Sack gegen Stege zuzumachen. Endstand 9-1 fürn TSV.(Wehdi)
ASV FRONBERG - TSV BAD ABBACH
Bad Abbach mit erster Niederliga gegen Fronberg
Am Samstag musste die erste Herrenmannschaft des TSV Bad Abbach die erste Niederlage der Saison hinnehmen. Bereits vor Beginn der Partie war allen Beteiligten klar, dass dies eine schwere Aufgabe werden würde. Leider musste man auch auf den zuletzt formstarken Wasöhrl kurzfristig verzichten.
Bereits in den Doppeln merkte man das Fehlen von Wasöhrl deutlich. Betz / Meschütz hatten gegen ein starkes Zweier-Doppel (Pirzer / Bäuml) große Probleme und mussten sich mit 1:3 geschlagen geben. Kargl / Weiß kamen zwar in den Entscheidungssatz gegen das Fronberger Spitzendoppel Gerber / Allert, verloren diesen jedoch deutlich. Auf die einzig eingespielte Paarung Pfann / Stadler war jedoch Verlass, sodass zumindest ein 0 zu 3 nach den Doppeln vermieden werden konnte.
Im Anschluss verlor Kargl gegen den gegnerischen Spitzenspieler Gerber deutlich mit 0:3, wohingegen Betz sich nach dem Verlust des ersten Satzes gegen Allert klar mit 3:1 durchsetzen konnte. Im mittleren Paarkreuz zeigte Pfann seinem Gegenüber Pirnke beim souveränen 3:0 die Grenzen auf. Leider konnte Weiß an seine bisher gezeigten Leistungen nicht anknüpfen und zog gegen Pirzer den Kürzeren. In einem heiß umkämpften Spiel konnte sich Meschütz trotz spielerischer Überlegenheit nicht gegen Mayer durchsetzen. Zudem musste man im zweiten Einzel des hinteren Paarkreuzes in der Partie Stadler – Bäuml ebenfalls eine Niederlage hinnehmen, wodurch man nach dem ersten Durchgang bereits mit 3 zu 6 im Hintertreffen war.
Der zweite Durchgang begann vielversprechend. Wiederum verlor Betz den ersten Satz, steigerte jedoch seine Leistung und ließ Gerber im weiteren Verlauf der Partie keine Chance. Im zweiten Spiel des vorderen Paarkreuzes spielte Kargl unter seinen Möglichkeiten, konnte sich jedoch letztendlich mit 3:2 durchsetzen. Die Abbach Erfolgswelle hielt an und Pfann konnte mit einem 3:1 gegen Pirzer den Ausgleich zum 6 zu 6 herstellen. Nun war die Partie wieder offen und man erhoffte sich zumindest noch einen Punkt.
Doch von nun an begann das Waterloo für den TSV Bad Abbach. Weiß konnte im Spiel gegen den Abwehrstrategen Pirnke zu keiner Zeit an seine Normalform anknüpfen und musste seinem Gegenüber zum klaren 3:0 Sieg gratulieren. Anschließend spielten Stadler die Nerven einen Streich. Trotz deutlicher 5:1-Führung im 5. Satz konnte er diesen nicht für sich entscheiden, womit Fronberg zum vorentscheidenden 8 zu 6 in Führung gehen konnte. Im letzten Einzel des Tages bot Meschütz gegen den starken Bäuml nicht sein bestes Tischtennis und verlor mit 0:3, wodurch das Endergebnis von 6 zu 9 feststand.
In diesem Spiel wurde deutlich, dass Bad Abbach gegen bessere Mannschaften lediglich in Bestbesetzung konkurrenzfähig ist. Am kommenden Freitag, den 28.10.2011, kommt es zur richtungsweisenden Partie gegen den TuS Rosenberg um 20 Uhr in der Bad Abbacher Halle.
Hier sollte nach dem bisherigen Saisonverlauf ein weiterer Sieg möglich sein, da man wieder in Bestbesetzung antreten kann.
Die erste Mannschaft freut sich über zahlreiche Zuschauer!
TSV BAD ABBACH - TUS ROSENBERG
Bad Abbach siegt gegen ersatzgeschwächte Rosenberger mit 9:6
Am Freitag trat die 1. Herrenmannschaft gegen Rosenberg an. Rosenberg musste auf Berger und Kratzer verzichten. In den Doppeln wäre ein 3:0 möglich gewesen, jedoch mussten sich Kargl/Meschütz wieder einmal im 5. Satz geschlagen geben.
Der erste Einzeldurchgang begann schleppend. Betz nahm seinen Gegner zu Beginn der Partie aufgrund seiner Erfahrung mit Materialspielern nicht ganz ernst und musste folgerichtig in den Entscheidungssatz. Hier jedoch hatte Betz einen tollen Start und gewann gegen einen bald resignierenden Rogner sehr klar. Auch Erich Kargl ging gegen den Spitzensieler des TuS Rosenberg in den Entscheidungssatz, musste diesen jedoch nach Matchball knapp abgeben. Im Anschluss folgte das Einzel von Wasöhrl gegen Luber. Dieses Spiel war geprägt von Lubers äußerst harten beidseitigem Topsspinspiel, die in diesem Einzel zum Leidwesen des Abbachers fast fehlerfrei "einschlugen". Pfann beherrschte Renner aufgrund einer konzentrierten Leistung klar. Im hinteren Paarkreuz führte Stadler im fünften Satz bereits mit 10:5. Doch der Rosenberger Spieler König zeigte Moral und riss das Spiel noch mit sieben Punktgewinnen in Folge herum.
Meschütz agierte nicht sicher genug und hatte im anschließenden Einzel gegen Nedostup wenig Chance. Im Spitzenspiel der Partie traf der noch ungeschlagene Betz auf den versiert spielenden Poyraz. Nach fünf hart umkämpften Sätzen holte Betz den Sieg, da er nach dem Seitenwechsel beim Stand von 4:5 noch einmal eine Schippe drauf legte und letzendlich den Satz mit 11:9 für sich entschied. Kargl hatte gegen Rogner weniger Mühe als er es selbst annahm. Er setzte sich klar in vier Sätzen durch. Im mittleren Paarkreuz gingen beide Partien klar an die Abbacher. Nun musste im hinteren Paarkreuz der Sack zugemacht werden. Dies gelang schließlich Meschütz im fünften Satz, nachdem Stadler sich einem stark aufspielenden Nedostup klar geschlagen geben musste. Ende gut - alles gut. So könnte das Fazit nach der schlechtesten Saisonleistung lauten.
Die nächste Partie findet am 11.11.2011 in heimischer Halle gegen die starke Mannschaft des DJK Weiden statt. Auf etwas mehr Unterstützung freut sich die 1. Mannschaft.
TSV BAD ABBACH II - TSV NEUTRAUBLING
Hier wurde ein spannendes Match zwischen den Tabellennachbarn erwartet. Letztendlich war es doch recht eindeutig für Bad Abbach.
In den Doppeln gab Abbach sich dieses Mal wieder keine Blöße und alle drei Doppel gewannen die Spiele, wobei Uli/Axel die meisten Probleme hatten. Harald/Andreas und Matthias/Christian gewannen souverän.
Somit 3:0 für Abbach.
In der 1.Einzelrunde sprang vorne nichts zählbares heraus. Sowohl Uli als auch Harald mussten sich starken Gegnern geschlagen geben.
In der Mitte punktete man doppelt. Axel gewann souverän und Matthias "quälte" sich zum Sieg nach mauer Leistung.
Hinten ließ der Andreas seinen Gegner keine Chance und gewann ungefährdet. Christian konnte gegen einen starken Babinsky nur zeitweise ein gutes Tischtennis zeigen und verlor daher knapp in 4 Sätzen. Somit 6:3 für Abbach.
In der 2.Einzelrunde ging es dann schnell.
Vorne verlor der Uli nach guten Spiel gegen einen starken Gegner knapp in 5. Sätzen. Harald gewann dagegen sein Spiel in 5 Sätzen. In der Mitte schlug der Axel seinen überforderten Gegner wieder 3:0 und der Matthias machte nach einer Leistungssteigerung und nach gutem Spiel den Sack mit einem 3:1 Sieg zu.
Somit gewinnt Abbach 9:4 und hat sich im Mittelfeld der Liga etabliert.
SV SÜNCHING - TSV BAD ABBACH II
An diesem Spieltag ging man davon aus dass es nicht viel zu holen geben würde. Aber am Ende sprang ein souveräner Sieg gegen den Tabellendritten raus.
In den Doppen startete man dieses Mal schlecht. Nur Matthias/Christian konnte ihr Doppel souverän gewinnen. Axel/Thomas und Harald/Andreas verloren ihre Doppel im 5. Satz. Somit 1:2 aus Abbacher Sicht.
In der 1. Einzelrunde verlor Axel vorne nach gutem Spiel knapp. Harald konnte seinen Gegner in die Schranken weisen und gewann verdient. In der Mitte siegte der Christian souverän in 4 Sätzen. Matthias spielte gut aber sein Gegner war an diesem Tag besser und so verlor Matthias in 4.Sätzen. Hinten punktete man doppelt. Thomas gewann sein Spiel und Andreas zerlegte seinen Gegner. Somit 5:4 für Abbach.
Und dann ging alles ganz schnell. Vorne holte der Harald ein 0:2 auf und gewann im 5 Satz nach super Leistung. Axel gewann ebenfalls nach starker Leistung. In der Mitte zerlegte Matthias seinen Gegner nach wiederum guter Leistung. Und Christian machte den Sack zum 9:4 Sieg zu auch wenn er über die volle Distanz gehen musste.
Ein Überraschungserfolg für die Abbacher die spätestens jetzt die Gedanken an den Abstieg beiseite legen können.
TSV BAD ABBACH III - Etterzhausen IV
Zu Gast war der aktuell Drittplatzierte der TV Etterzhausen. Die Abbacher mussten konzentriert an die Sache ran gehen und das taten sie auch.
Die Doppel gingen alle drei klar zugunsten des TSV aus. Somit 3-0. Wehdi startete erwartungsgemäß mit einem 3-0 Sieg. Jochen hatte es mit Wegele zu tun. Nach 1-2 Satzrückstand drehte unser Chef auf und schaltete einen Gang höher. Mit starkem Tischtennis siegte er im 5.Satz verdient gegen einen starken Gegner. Somit 5-0 fürn TSV. In der Mitte musste sich Stefan Kollert einer sicher spielenden Dame knapp in 5 Sätzen geschlagen geben. Papa Shango war nach dem 1.Satz gegen seinen sehr unangenehm spielenden Gegner etwas verwundert. Er machte es aber in den darauf folgenden Sätzen immer besser und stellte sich gegen den Anti-Spieler ein. Im 4.Satz wurde der Gegner förmlich zerlegt.(3-1 Sieg für unsern Stefan). Somit 6-1 fürn TSV.
Im hinteren Paarkreuz machte unser Rashid mit dem Jungspund aus Etterzhausen kurzen Prozess, 3-0 stand es am Ende. Unser Bezirksmeister, Hr. Knittl, hatte gegen einen ebenfalls sehr jungen Gegner keine Probleme (ebenfalls 3-0). Somit 8-1 für den TSV. Dem Wehdi war es nun vorbehalten den Sack zuzumachen. Dies gestaltete sich etwas zäh, nachdem er den 1.Satz 10:12 abgab, konnte er sich aber im Endeffekt souverän mit 3-1 durchsetzen. Der 9-1 Sieg war perfekt. Eine insgesamt sehr konzentrierte und souveräne TSV-Vorstellung! Nun heißt es alle Kräfte bündeln um den stärksten Gegner am 05.12 in Kallmünz im letzten Vorrundenspiel zu bezwingen. Die Dritte Mannschaft würde sich über eure Unterstützung freuen!! (Wehdi)
SV BURGWEINTING IV - TSV BAD ABBACH II
Ein souveräner Erfolg der 2. Mannschaft gegen den Tabellenletzten. Das war das Ziel und das passierte auch. Mit 9:1 entführten die Abbacher die Punkte. Die Doppel waren kein Problem und im Einzel gab sich nur Matthias eine Blöße wobei bei ihm zur Zeit auch das Quäntchen Glück fehlt. Nichts desto trotz ist man nun Tabellenvierter und mit der Saison kann man super zufrieden sein. Der letzte Streich findet gegen Tegernheim zu Hause am 08.12 statt. Das wird nochmal spannend da Tegernheim nur noch mit 3 Tschechen antreten darf.
TTC KALLMÜNZ - TSV BAD ABBACH III
Zum Spitzenspiel der 3.Kl mussten die Abbacher nach Kallmünz. Dort bekamen sie es mit dem stärksten Konkurrenten um den Aufstieg zu tun.Zusätzliche Nervosität brachte unser Rashid ins Spiel, da er den Termin fürs Match verpennte, aber zum Glück für uns alle noch rechtzeitig kam.
Die Doppel gingen mit insgesamt 2-1 zugunsten des TSV aus. Jochen/Stefan gewannen ihr Doppel klar gegen Beer/Knott Jürgen.
Wehdi/Stefan waren vielleicht ihres Sieges nach klarer 2-0 Satzführung zu sicher und gaben das Spiel leichtsinnigerweise noch mit 11:13 im 5.Satz her. Basti und Rashid mussten auch in den Fünften. Sie machten es besser und gewannen das Match. Nun waren die Einzel dran.
Jochen spielte gegen den Topspieler Knott Kilian. Er zeigte starkes TT, doch gegen Knott war leider nichts zu holen. 1-3 aus Sicht von Jochen. Somit 2-2. Wehdi spielte gegen den Noppenspieler Beer sicheres TT und gewann klar mit 3-0.Stefan Kollert spielte gut und abgeklärt und gewann souverän gegen Hammer. Somit 4-2 für den TSV. Nun war unser Stefan dran gegen Knott Jürgen. Es war ein spannendes Match das unser Stefan leider etwas unglücklich in 4 Sätzen verlor, trotz guter Leistung.Rashid war nun gegen Bögl dran. Ein spannendes Spiel sahen wir hier. Es ging bis in den 5.Satz, den sich Rashid dank seines Kämpferherz sicherte und somit das 5-3 für uns schaffte. Frisch als 3 Platzierter von den Bayerischen Meisterschaften zurückgekehrt machte unser Basti gegen die Frau im Team von Kallmünz kurzen Prozess. Somit stands nach der ersten Runde 6-3. Kurz durchschnaufen und weiter gings. Nun stand das Topspiel der Liga an Knott vs. Wehdanner. Beide Spieler standen sich mit einer zu Null Bilanz gegenüber und das merkte man auch im Spiel. Es ging auf Augenhöhe zu. Wehdi sicherte sich den 1.Satz nach gutem Auftakt mit 11:8. Die beiden weiteren Sätze gingen jeweils in die Verlängerung. Beide Spieler boten klasse Tischtennis und wunderbare Ballwechsel. Wehdi war voll gefordert und konnte sich beide Sätze mit sage und schreibe 17:15 sichern und gewann 3-0! Jochen spielte nun gegen den Noppenspieler Beer souverän seinen Stiefel runter und gewann 3-1. Somit 8-3 für uns. Stefan Kollert spielte gegen Knott Jürgen nur im zweiten Satz gut mit und verlor gegen einen starken Gegner 1-3. Somit war es Papa Shango vorbehalten den Sack gegen Hammer zuzumachen. Es hieß nach der unglücklichen Niederlage zuvor sich den Mund abzuputzen und sich neu motivieren. Das machte Stefan formidabel und gewann souverän mit 3-1 und bescherte uns den 9-4 Sieg. Somit steht man ungeschlagen mit 14:0 Punkten an der Tabellenspitze der Liga. Klasse Burschen. Weiter so in der Rückrunde!!
(Wehdi)
TSV BAD ABBACH II - FC TEGERNHEIM II
An diesem Spieltag kam der Tabellenführer nach Abbach. Und dazu noch ohne Punktverlust und mit 3 tschechischen Spielern.
Vor dem Spiel wusste man dass man alles geben musste um etwas zu holen und das gelang.
In den Doppeln musste man zwei gewinnen.
Uli/Thomas spielten ganz stark und gewannen knapp in 5 Sätzen. Harald und Thomas und verloren gegen das Spitzendoppel mit 2 Tschechen knapp aber dennoch in 3 Sätzen.
Matthias/Christian machten kurzen Prozess und siegten klar in 3 Sätzen. Somit 2:1 für Abbach. Ein erster wichtiger Schritt.
In der 1 Einzelrunde war gegen die 3 Tschechen kein Kraut gewachsen. Uli kam nach super Leistung in den 5 Satz verlor aber dennoch. Harald hatte keine Chance und verlor klar. Matthias spielte super aber auch hier reichte es nicht. Er verlor in 4 Sätzen. Dann kamen unsere Matches die wir gewinnen mussten. Axel schlug Reitmeier klar in 3 Sätzen, Christian gewann ebenfalls in 3 Sätzen und Thomas gewann in 4 Sätzen locker.
Somit 5:4 für Abbach.
In der 2 Einzelrunde gabe es für Uli, Harald und Axel gegen die Tschechen wieder nichts zu holen. Einzig Uli kam wieder in den 5 Satz.
Somit 5:7 für Tegernheim. Und wieder kamen die Spiele die man gewinnen musste.
Matthias schlug seinen Gegner nach guter Leistung in 3 Sätzen, Christian gewann ebenfalls klar und ebenso gewann Thomas sicher. Somit hieß es vor dem Schlussdoppel 8:7 für Abbach. Im Schlussdoppel hatten dann Axel/Uli keine Chance und verloren klar in 3 Sätzen. Endstand 8:8 und ein Punktgewinn für Abbach. Man hat dem Spitzenreiter einen Punkt abgenommen und sich auf den 3 Tabellenplatz geschoben. Die Vorrunde verlief super und das Abstiegsgespenst ist gebannt.
TUS SCHNAITTENBACH - TSV BAD ABBACH
Zum Rückrundenauftakt startet die 1.Herrenmannschaft des TSV Bad Abbach in Schnaittenbach mit einem souveränen 9 zu 1 Sieg. Der Grundstein dafür wurde bereits in den Doppeln gelegt. Hier konnten alle drei Begegnungen gewonen werden, wobei Felix und Raphi noch einen 0 zu 2 Satzrückstand drehen konnten. Das vordere Paarkreuz legte im Anschluss mit 2 Siegen nach. Nach harten Kampf musste sich Hanes, der leider immer noch angeschlagen ist, mit 2 zu 3 gegen Reis geschlagen geben. Die folgende Begegnung zwischen Harry und Baierl war eine klare Angelegenheit für den Abbacher, der eine hervoragende Leistung im mittleren Paarkreuz bot. Nun folgten zwei enge Spiele. Frank hatte es mit Stepan und Raphi mit Strobl zu tun. Beide mussten über die vole Distanz gehen und konnten sich, wenn auch ein bisschen glücklich, gegen starke Gegner durchsetzten. Markus machte gegen Apfelbacher den Sack zum etwas zu hoch ausgefallen 9 zu 1 zu. Am nächsten Samstag wartet mit Etzelwang ein ganz schwerer Gegner auf die 1. Mannschaft. Die Partie beginnt um 18 Uhr i n Etzelwang. (und einer ist besonders heiss ) (COPY MARKUS BETZ)
TSV BAD ABBACH II - ESV 1927 Regensburg
Zum Rückrundenauftakt ging Bad Abbach als Favorit in das Heimspiel. Und dieser Rolle wurden sie auch gerecht. Mit 9.2 wurde der Gegner nach Hause geschickt.
In den Doppeln blieb alles in Abbacher Hand. Lediglich Axel/Thomas mussten über die volle Distanz gehen, gewannen aber letztlich verdient. Die beiden anderen Doppel waren souverän. Vorne konnte Axel einen Punkt beisteuern. In der Mitte konnte Matthias sein Spiel klar gewinnen. Christian verlor nach hartem Kampf sein Spiel in 5 Sätzen. Hinten schlugen Andreas und Jochen doppelt zu. Somit stand es 7:2 für die Abbacher.
In der zweiten Einzelrunde wurde der Sack im vorderen Paarkreuz gleich zugemacht. Axel besiegte nach einer starken Leistung Kreuzer mit 3:1. Und Thomas besiegte Beck ebenfalls mit 3:1. So bleibt Abbach weiterhin ungeschlagen und da Sinzing einen Punkt abgab hat man nun 2 Punkte auf die ärgsten Verfolger Vorsprung.
Eine geschlossene Leistung war an diesem Abend der Schlüssel zum Erfolg.
TSV BAD ABBACH II - SG WALHALLA II
Auch in diese Begegnung ging der TSV Bad Abbach als Favorit und dieses Mal gelang dem TSV ein 9:0 dass zwar mit etwas Glück zu Stande kam aber letztendlich in der Höhe auch verdient war. Los ging es mit den Doppeln die alle drei relativ souverän gewonnen wurden. Den besten Eindruck hinterließen Andreas/Jochen die ihr Doppel locker mit 3:0 gewannen. In der ersten Einzelrunde musste vorne jeweils der 5 Satz herhalten aber Axel und Thomas konnten diesen Satz erfolgreich gestalten und gewinnen. In der Mitte gewann Matthias in 4 Sätzen und Christian ganz souverän in 3 Sätzen. Und hinten gewann der Andreas ebenfalls so locker mit 3:0 und Jochen kämpfte und biss sich zu einem 3:2 Sieg.
Somit stand das Endergebnis von 9:0 fest.
Am 18.02. gegen Laaber wird es defintiv ein anderes Spiel bei dem wieder alle 100% geben müssen um zu gewinnen. Aber mit dieser Leistung ist dass defintiv möglich.
TSG LAABER - TSV BAD ABBACH II
Zum Spitzenspiel an diesem Spieltag mussten die Abbacher nach Laaber. Man wusste dass es eng werden würde und dass wurde es auch.
In den Doppeln lief alles wie immer. Axel/Thomas und Matthias/Christian gewannen ihre Doppel. Tobias/Andreas verloren knapp im 5 Satz. Somit hieß es 2:1 für Abbach.
In der ersten Einzelrunde konnte Tobi gewinnen und Axel verlor sein Spiel. Somit 3:2 für Abbach.
In der Mitte war an diesem Tag der Wurm drin.
Matthias verletzte sich im 2 Satz gegen Wild. Bei einem unglücklicher Rettungsversuch landete Matthias in der Sprossenwand und verletzte sich an der Schulter.
Danach war keine Chance mehr vorhanden, ordentliches Tischtennis zu spielen. Thomas verlor sein Einzel ebenfalls.
Hinten konnte Christian sein Spiel klar gewinnen und Wehdi verlor nach 2:0 Führung noch das Spiel und somit lag man 5:4 zurück.
In der zweiten Einzelrunde konnte man vorne doppelt punkten. Tobi und Axel gewannen relativ klar.
In der Mitte konnte Matthias sich nur mehr an die Platte stellen. Thomas verlor auch sein zweites Einzel. Hinten punktete man wieder doppelt, durch Christian und Andreas. Somit führte man 8:7 und es hieß: Entscheidungsdoppel.
Dieses war dann eine klare Angelegenheit für die Abbacher und somit gewann man nach starker kämpferischer Leistung 9:7. Somit bleibt man weiter Tabellenführer und ungeschlagen.
TSV BAD ABBACH - HENGER SV
Die Geschichte dieses Spiel ist schnell erzählt. Kein Spieler aus Abbach hatte mit seinem Gegner großartige Probleme. Nur beim Markus musste man zittern. Sein Spiel war wie ein Formel 1 Rennen. Vom Start weg gab er Vollgas um dann in der 2. Runde ins Kiesbett zu rutschen und in der 3. Runde wieder die klare Führung zu übernehmen. In der 4. Runde musste er mit Materialproblemen kämpen um sich schließlich auf 3. Runden und mit nur 2 Sekunden Vorsprung ins Ziel zu retten. Aber wie sagt der Markus immer so schön. Hauptsache gewonnen, wie da fragt keine Sau danach.
Das Endergebnis lautet 9:0 und diente nur als Aufwärmen für Regenstauf. Weiter Jungs und heiß bleiben.
DJK SB REGENSBURG IV - TSV BAD ABBACH II
In diesem Spiel waren die Abbacher Favoriten und auch hier wurden sie ihrer Rolle gerecht. Allerdings fing es nicht so gut an wie erwartet. Denn was in dieser Saison noch nicht vorkam, trat dieses Mal ein. Matthias/Christian verloren ihr erstes Doppel diese Saison klar. An diesem Abend kam man zu keiner Zeit richtig in Schwung und so war die Niederlage ab zu sehen. Doch die beiden anderen Doppel waren auf dem Posten und Axel/Thomas und Andreas/Jochen gewannen klar. Somit führte man 2:1.
Vorne hatte Axel an diesem Abend keinen guten Tag und er verlor sein Spiel. Thomas dagegen war super drauf und gewann gegen die gegnerische Nummer 1.
In der Mitte gewannen Matthias und Christian. Matthias zeigte sich nach seiner Verletzung gegen Laaber gut erholt. Hinten konnte Andreas und Jochen ebenfalls doppelt punkten und es hieß 7:2 für Bad Abbach.
In der zweiten Einzelrunde verlor Axel auch sein zweites Spiel und Thomas gewann sein zweites Spiel wieder mit einer super Leistung. Matthias war es vergönnt den Sack mit einem 3:1 zu zu machen und somit endete das Spiel 9:3. Hervor zu heben an diesem Abend ist Thomas Stempfl der drei Punkte beisteuerte.
Ab nächsten Spieltag beginnen die härtesten Spiele und man muss durchweg Gas geben um den Platz an der Sonne, den die Abbacher noch immer inne haben, zu verteidigen. Weiter so Jungs.
DJK REGENSBURG NORD - TSV BAD ABBACH II
Hier wartete, nach der Pause, auf Grund der Faschingsferien, eine harte Nuss auf die Abbacher Mannschaft. Und es wurde auch eine relativ enge Kiste.
In den Dopplen war alles fast wie immer. Axel/Thomas und Matthias/Christian gewannen ihre Doppel, wobei sich Matthias und Christian sehr gut erholt zeigten und eine starke Partie spielten. Andreas und Jochen verloren recht unglücklich im 5. Satz.
In der ersten Einzelrunde konnte vorne Axel punkten. Thomas gab sein Spiel in fünf Sätzen ab.
In der Mitte verloren sowohl der Matthias im 5.Satz, als auch der Christian im 5. Satz. Hinten konnte man doppelt punkten. Andreas und Jochen gewannen nach guten Leitstungen. Somit hieß es 5:4 für Abbach.
Und dann kam die Power die die Abbacher Mannschaft in dieser Saison auszeichnet. Vorne gewann wiederum der Axel und Thomas verlor wieder im 5. Satz.
Somit 6:5 für Abbach. In der Mitte gewann Matthias nach einer starken Leistung gegen einen guten Gegner.
Christian gewann ebenfalls souverän und somit konnte Andreas den Sack hinten zu machen und er tat es auch.
Somit endete das Spiel 9:5 für Abbach und man bleibt weiterhin ungeschlagen Tabellenführer.
Gegen Regenstauf muss man wieder eine geschlossene Leistung zeigen um zu siegen und dann gegen Sinzing im Spitzenspiel alles geben. Aber mit dieser Einstellung ist alles möglich.
TSV BAD ABBACH II - TB/ASV REGENSTAUF IV
Auch hier wartete eine harte Nuss auf die Abbacher Mannschaft. Und man musste alles geben.
Und das gelang in beeindruckender Manier.
Los ging es mit den Doppeln und hier konnte man die volle Ausbeute mitnehmen. Axel/Thomas, Matthias/Christian und Andreas/Joachim konnten die Doppel gewinnen. Nur Matthias/Christian mussten in den 5 Satz.
In der 1. Einzelrunde konnte man vorne nicht punkten. Axel und Thomas verloren doch recht deutlich.
In der Mitte konnte man dafür doppelt punkten. Matthias gewann klar mit 3:0 und Christian gewann nach einer starken Vorstellung gegen Brandl 3:1. Hinten konnte Andreas klar gewinnen und Jochen verlor recht unglücklich gegen einen starken Gegner im 5 Satz.
Somit führte Abbach 6:3
In der 2.Einzelrunde konnte Axel nach einem schwachen 1.Satz, in dem er 10:0 zurück lag aber dann aufwachte, das Spiel noch gewinnen. Thomas verlor erneut.
In der Mitte konnte man wieder doppelt punkten.
Matthias verlor die ersten beiden Sätzen und es sah nicht wirklich gut aus, doch dann besann er sich seiner Stärken und mit einer super Leistungssteigerung gewann er den 3.Satz knapp und die beiden folgenden Sätzen klar. Christian machte den Sack, nach erneut guter Leistung, zu und somit gewann die Abbacher Mannschaft 9:4. Auch in der Höhe ist dieser Sieg verdient gewesen. Mit einer kleinen Steigerung der Leistung gegen Sinzing muss den Abbachern vor dem Spitzenspiel nicht Angst sein. Drei Schritte sind es noch zum Ziel. Dran bleiben.
TB/ASV REGENSTAUF II - TSV BAD ABBACH
Was an diesem Abend den ca. 50 Zuschauern aus beiden Fanlagern geboten wurde war ein klasse Tischtennisspiel mit sehenswerten Ballwechseln.
Auch aus Bad Abbach fanden sich ca.10 Fans ein.
Für die Abbacher ging alles gut los, wurde dann dramatisch und endete doch noch glücklich.
In den Eingangsdoppeln konnten 2 Punkte erzielt werden. Markus/Felix und Hannes/Harald konnten punkten, wobei Hannes und Harald eine super Leistung boten. Raphi/Frank verloren doch recht unglücklich gegen gute Gegner. Somit führte Abbach 2:1.
Dann ging die Post ab. Markus und Felix, der ein super Einzel zeigte, besiegten ihre Gegner und bauten den Vorsprung auf 4:1 aus. In der Mitte biss sich der Hannes durch das Einzel und erzielte einen weiteren Punkt für den Gast. Harald hatte gegen einen entfesselt aufspielenden Pflamminger keine Chance. Somit 5:2.
Hinten konnte Frank, nach einer guten Leistung, einen Punkt beisteuern und Raphi verlor knapp sein Spiel.
Somit 6:3. Die Abbacher Fans machten sich lautstark bemerkbar denn es konnte doch nicht mehr viel anbrennen, oder? Wohl auch die Abbacher Spieler wähnten sich in Sicherheit denn in der 2.Einzelrunde ging nicht mehr so viel zusammen. Markus konnte vorne noch punkten aber dann kam der Gastgeber. Felix verlor im 5. Satz ganz knapp. Somit 7:4. In der Mitte verloren Hannes und Harald nach knappen Spielen in denen das Glück kein Abbacher Gast war. Somit 7:6.
Hinten verlor der Raphi in 5. Sätzen und auch der Frank konnte 3 Matchbälle nicht nutzen und verlor in 5 Sätzen.
Auch hier war das Glück nicht auf Abbacher Seite.
Somit 7:8 und das Schlussdoppel musste somit gewonnen werden um den Aufstieg einen großen Schritt näher zu kommen. Die unermüdlichen Abbacher Fans, die sich zu diesem Zeitpunkt schon die Finger wund geklatscht hatten, gaben auch noch mal alles um Markus/Felix an zu feuern. Und es gelang. In Vier verdammt knappen Sätzen konnte das Abbacher Spitzendoppel siegen und den Ausgleich herstellen.
8:8, das bedeutet das im letzten Spiel ein Sieg zum Aufstieg in die Oberpfalzliga genügt. Super gekämpft Männer, ganz Abbach ist stolz auf euch. Macht es im letzten Spiel. Comm'On!!!
SC SINZING - TSV BAD ABBACH II
Was für ein Freitag für Bad Abbach. Die 1. Mannschaft macht den Aufstieg perfekt und die 2.Mannschaft gewinnt in Sinzing, dem ärgsten Verfolger und steht mit einem Bein in der 3. Bezirksliga.
Auch bei diesem Spitzenspiel in der 1. Kreisliga sahen ca. 20 Zuschauer, davon ca. 8 aus Abbach ein super Spiel, dass den Namen Spitzenspiel verdient hatte.
Los ging es mit den Eingangsdoppeln. Hier wollte und musste man mehr gewinnen als in der Vorrunde und dass gelang auch. Axel/Thomas verloren ihr Doppel in 5 Sätzen aber Tobias/Andreas drehten ihr Doppel nach 0:2 Satzrückstand noch und gewannen. Und als ob das nicht schon Spannung genug gewesen wäre gewannen Matthias/Christian ebenfalls nach 0:2 Satzrückstand noch ihr Doppel, zur 2:1 Führung für Abbach.
In der ersten Einzelrunde gewann vorne der Tobias klar, Axel verlor sein Spiel recht knapp. In der Mitte sprang nichts zählbares raus. Thomas verlor in 5 Sätzen und Matthias hatte gegen Kitzinger keine Chance.
Hinten gewann Wehdi, ausgestattet mit Nerven wie Drahtseile, nach 0:2 Rückstand und einer anschließenden Leistungsexplosion noch mit 3:2.
Christian verlor ganz knapp im 5 Satz. Somit lag Abbach mit 4:5 zurück. Man musste nochmal eine Schippe drauf legen und dass gelang. Tobias und Axel punkteten vorne nach super Spielen. Thomas verlor in der Mitte leider wieder im 5 Satz. Matthias steigerte sich und geann nach starker Partie mit 3:1.
Hinten punktete dieses Mal der Christian mit 3:2 und Andreas verlor knapp. Somit führte Abbach vor dem Schlussdoppel mit 8:7. Der Erfolg war zum Greifen nah.
Im Schlussdoppel riefen Axel/Thomas wieder ihre Bestform ab und gewannen relativ souverän mit 3:1 und somit hieß der ENDSTAND 9:7 FÜR BAD ABBACH.
Nach dem letzten Punkt brachen alle Dämme und die Anspannung verwandelte sich in pure Freude.
Was für eine Mannschaftsleistung war dass gestern. Jeder hat seine Topleistung abgerufen und Bad Abbach hat es sich verdient. Nur noch ein Punkt aus 2 Spielen muss geholt werden und dass womit niemand gerechnet hat ist fast wahr. AUFSTIEG IN DIE 3.BEZIRKSLIGA. Einmal noch wach sein und Etterzhausen besiegen und es ist geschafft.
Auf Jungs zum letzten Streich. Wir wollen es der 1.Mannschaft nachmachen.
TSV BAD ABBACH II - TV ETTERZHAUSEN II
Es ist vollbracht. Auch die 2. Mannschaft hat den Aufstieg geschafft. Nächstes Jahr heißt es 3. Bezirksliga. Gegen Etterzhausen musste ein Punkt her, es wurde ein Sieg.
Los ging es it den Doppeln. Axel/Thomas und Tobias/Andreas konnten ihre Doppel gewinnen.
Matthias/Christian konnten kein gutes Doppel spielen
und verloren verdient.
In der ersten Einzelrunde konnten man vorne doppelt punkten. Tobias und Axel gewannen zum 4:1 für Abbach.
In der Mitte verloren sowohl Thomas als auch Matthias.
Hinten gewann der Christian und der Andreas verlor.
Somit 5:4 für Abbach.
In der 2. Einzelrunde konnte vorne der Tobias punkten und Axel verlor. In der Mitte punktete man doppelt. Thomas gewann und Matthias machte den wichtigen 8. Punkt. Hinten verlor der Christian und Wehdi machte den Sack zum 9:6 Sieg für Abbach zu.
2. Mannschaften aufgestiegen, dass hätte vor der Saison niemand geglaubt. Woouw